Salzburg beendet Salute am letzten Platz
-
marksoft -
5. September 2010 um 17:21 -
8.413 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer weiteren Niederlage beendete EBEL Meister Red Bull Salzburg das hauseigene Salute Turnier. Im Spiel um Platz 7 unterlagen die Mozartstädter gegen TPS Turku mit 5:9 und sind damit Turnierletzter. Im Verlauf der European Trohpy konnten die Bullen kein einziges Heimspiel gewinnen...
Meister EC Red Bull Salzburg verlor auch das dritte und letzte Spiel beim Red Bulls Salute gegen den Finnischen Meister TPS Turku mit 5:9 und beendete damit das Finalturnier der European Trophy nur am achten und letzten Platz. Die Mozartstädter kassierten im Mitteldrittel innerhalb von nur 160 Sekunden drei Gegentreffer.
Der EC Red Bull Salzburg legte einen perfekten Start hin: Mit dem ersten Angriff brachte Manuel Latusa die Red Bulls nach nur 30 Sekunden mit 1:0 in Führung. Der Bullen-Stürmer bezwang den sichtlich überraschten Atte Engren im Tor von TPS Turku.
In der dritten Minute kassierten die Bullen dann durch Matthias Trattnig wegen Hakens ihre erste 2-Minuten-Strafe. Kaum waren die Salzburger wieder komplett, marschierte Fabio Hofer – wegen desselben Vergehens – in die Kühlbox. So eine Chance lässt sich TPS Turku nicht entgehen und nützte das zweite Powerplay durch Sami Venäläinen zum 1:1-Ausgleich. Danach hatte Salzburg durch Fabio Hofer und Dan Bertram noch zwei gute Chancen, die absoluten Höhepunkte fehlten aber im ersten Drittel.
Drei Gegentreffer in 160 Sekunden
Zu Beginn des Mitteldrittels zauberten die Youngsters Nicolas Paul und Marco Brucker eine schöne Kombination auf das Eis, doch ein Treffer blieb ihnen verwehrt. Dann ging es aber Schlag auf Schlag: Innerhalb von nur 160 Sekunden mussten die Bullen nach Abwehrfehlern drei Treffer durch Vahalahti (25.), Valery-Trabucco (26.) und Virtala (27.) hinnehmen. Davon wirkte auch Salzburgs Goalie Dan LaCosta sichtlich geschockt und kassierte in der 31. Minute sogar das 1:5. Daraufhin machte Dan LaCosta für Reinhard Divis im Tor Platz.
Nur einige Augenblicke später gingen erstmals die Emotionen etwas hoch: Pierre-Luc Sleigher und Mikael Aaltonen lieferten sich eine Rauferei und mussten mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche. In der Folge gab es zahlreiche Strafen. Eines ihrer Powerplays nützten die Bullen schließlich zu ihrem zweiten Treffer: Nach schöner Vorarbeit von Kapitän Thomas Koch sorgte Ryan Duncan für das 2:5. Marco Pewal hatte kurze Zeit später sogar den dritten Treffer am Schläger, scheiterte aber bei einem Konter in Unterzahl an Atte Engren im Tor von Turku.
400 Fans sehen sieben Treffer
Im Schlussdrittel bekamen die rund 400 Fans in Zell gleich sieben Treffer zu sehen: Nachdem TPS Turku durch einen Doppelschlag von Venäläinen (43.) und Berman (44.) auf 7:2 davongezogen waren, schalteten die Finnen einen Gang zurück. Das ermöglichte den Bullen eine Aufholjagd: Zwei Mal Danny Bois und Fabio Hofer trafen nach schönen Kombinationen und verkürzten auf 5:7 (57.). Nun riskierte Headcoach Pierre Page alles, nahm seinen Goalie für einen weiteren Feldspieler vom Eis und dies nützte der Finnische Meister zu zwei weiteren Treffern ins leere Tor.
Der EC Red Bull Salzburg verlor somit auch das dritte und letzte Spiel beim Red Bull Salute gegen TPS Turku mit 5:9 und beendete das Turnier am achten und letzten Platz. Eine Talentprobe legten die vier Youngsters Mario Fischer, Fabio Hofer, Marco Brucker und Nicolas Paul ab.
EC Red Bull Salzburg – TPS Turku 5:9 (1:1, 1:4, 3:4)
Tore Salzburg: Latusa (1.), Duncan (34./pp), Bois (49., 51.), Hofer (57.).
Tore Turku: Venäläinen (6./pp, 43./pp, 59./en), Vahalahti (25.), Valery-Trabucco (26.), Virtala (27.), Hattunen (31.), Berman (44.), Hauthonen (60./SH/EN)