Freezers verlieren Saisonauftakt gegen Köln
-
marksoft -
3. September 2010 um 22:45 -
1.540 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihr erstes Spiel der DEL-Saison 2010/2011 gegen die Kölner Haie verloren. Vor 10873 Zuschauern in der o2 World Hamburg lautete der Endstand 0:3 (0:0, 0:2, 0:1).
Nach einem torlosen ersten Drittel brachten Philip Gogulla (27.) und Christoph Ullmann (29.) die Gäste im zweiten Spielabschnitt in Führung. Im letzten Drittel entschied Jason Jaspers (54.) die Partie in doppelter Überzahl. Am Sonnabend trainieren die Hamburg Freezers um 9 Uhr in der Volksbank Arena. Das nächste Spiel steigt am Sonntag, 5. September um 18.30 Uhr bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg.
Stimmen
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben uns den Start natürlich anders vorgestellt und wollten vor fast ausverkauftem Haus gewinnen. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu viel überlegt und läuferisch nicht unsere beste Leistung gezeigt haben – wir waren immer einen Schritt zu langsam. Bei den ersten beiden Gegentoren sind wir in Konter gelaufen und haben die Abwehrarbeit vernachlässigt. Dann war es schwer, das Spiel gegen erfahrene Haie zu drehen!“
Bill Stewart (Trainer Kölner Haie): „Ich bin mit unserem Auftritt hier sehr zufrieden. Die Freezers haben eine sehr talentierte Mannschaft, deswegen war es ein wichtiger Sieg. Hamburg hat gekämpft, doch wir haben gut dagegengehalten. Der Schlüssel zu den drei Punkten war das Unterzahlspiel im 2. Drittel, wo wir kein Gegentor zugelassen haben!“
Hamburg Freezers – Kölner Haie 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Schiedsrichter: Georg Jablukov (Daniel Ratz, Gregor Sochiera), Zuschauer: 10.873
Tore:
0:1 – 26:06 – Gogulla (Pettinger, Müller) – EQ
0:2 – 28:27 – Ullmann (Lee, Gogulla) – EQ
0:3 – 53:44 – Jaspers (Pettinger, Lee) – PP2
Schüsse: Hamburg: 34 (8 – 19 – 7) – Köln: 30 (14 – 11 – 5)´
Strafen: Hamburg: 6 Minuten – Köln: 6 Minuten
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Lamothe (Treutle) – Trygg, Côté; Dück, Traverse; Köttstorfer, Dotzler – Engelhardt, Tenute, Murphy; Oppenheimer, Barta, Flaake; King, Bassen, Polaczek; Pienitz, Festerling, Holzmann – Trainer: Stéphane Richer
Kölner Haie: Dennis (Linda) – Lee, Akerman; Lupaschuk, Lüdemann; Müller, Card; Ankert – Pettinger, Jaspers, Ramsay; Gogulla, Ullmann, Ciernik; Sixsmith, Claaßen, Sparre; Hauner, Fauser, Urquhart – Trainer: Bill Stewart