Salute: Vorbei mit der Gemütlichkeit
-
marksoft -
3. September 2010 um 10:40 -
2.151 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es hat schon etwas von Tradition ñ am Vortag des Red Bulls Salute treffen sich alle teilnehmenden Teams samt Trainerstab und Betreuer zum gemeinsamen Welcome Event im Salzburger Hangar-7, werden dort mit allen wichtigen Fakten zum sportlichen Teil des Turniers vertraut gemacht und natülich kulinarisch versorgt.
In einer entspannten Atmosphäre wurde dabei auch so manche Geschichte aus der Vergangenheit ausgetauscht, schließlich haben viele Spieler, die ab heute gegeneinander antreten, bei früheren Vereinen schon gemeinsam gespielt oder kehren bereits zum zweiten oder dritten Mal zum Turnier nach Salzburg zurück.
Wie etwa Ryan Gardner, der mit den ZSC Lions schon zweimal am Red Bulls Salute teilgenommen hat und nun mit dem SC Bern erneut auf den Titel losgeht. Oder etwa der schwedische Superstar Jörgen Jönssen, der 2006 mit den Schweden Olympiasieger und Weltmeister und mit Färjestads BK in der gleichen Saison auch noch schwedischer Meister wurde.
Vor einem Jahr beendete der frühere Weltklassestürmer seine aktive Karriere und gibt seine Erfahrungen nun als Assistant Coach bei Färjestads BK weiter. Neu belebt wird das europäische Pre-Season-Highlight aber auch durch die neuen Teams Oulun Kärpät (FIN), HV71 Jönköping (SWE), SC Bern (SUI), TPS Turku (FIN) und die Eisbären Berlin (GER), die alle beim Red Bulls Salute 2010 Geschichte schreiben wollen.
Heute heißt's: Verlieren verboten!
Mit der Gemülichkeit ist es nun aber endgütig vorbei, denn heute stehen die Viertelfinalpaarungen auf dem Spielplan. Wer gewinnt, bleibt im Titelrennen, wer verliert, hat keine Chance mehr auf den historischen ersten Sieg beim Final Tournament der European Trophy, spielt aber noch um die Platzierungen. Heute Vormittag können die Teams noch eine letzte Abschlusstrainingseinheit absolvieren, um 17:30 Uhr beginnen dann die ersten Spiele in Salzburg und Zell am See.