Transfergeflüster: MacLean bleibt in Zagreb, Reynolds weg!
-
marksoft -
1. September 2010 um 10:49 -
3.233 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Kanadier Don MacLean bleibt in Zagreb: Der 33-jährige Stürmer hat die Verantwortlichen von KHL Medvescak Zagreb im Try-out überzeugt und erhielt einen Vertrag für die Saison 2010/11. Die Kroaten verlassen musste Scott Reynolds. Denver Manderson wird von den Bären getestet.
Der Kanadier Don MacLean bleibt in Zagreb! Der 33-jährige Stürmer überzeugte im Try-out die Verantwortlichen von KHL Medvescak Zagreb und erhielt einen Vertrag für die kommende Saison. Don MacLean spielte zuletzt fast zwei Jahre für die Malmö Redhawks. Für die Schweden machte er vergangene Saison in der zweiten Schwedischen Liga in 47 Spielen starke 32 Punkte – davon 17 Tore. Auch in der Pre-Season hat der Center bereits seine Torgefährlichkeit aufblitzen lassen, erzielte für die Bären in drei Spielen schon vier Treffer. Auch in der Erste Bank Eishockey Liga machte sich der Stürmer bereits einen Namen: In der Saison 2007/08 holte der Center mit dem EC Red Bull Salzburg den Meistertitel. Für die Bullen scorte MacLean damals in 27 Spielen 33 Punkte – davon 21 Tore. Auch in der NHL war Don MacLean schon 44 Mal im Einsatz, spielte für die Los Angeles Kings (22 Spiele), Toronto Maple Leafs (6), Columbus Blue Jackets (4), Detroit Red Wings (3) und Phoenix Coyotes (9) und scorte dabei 13 Punkte (acht Tore und fünf Assists).
Im Try-out nicht überzeugen konnte hingegen Landsmann Scott Reynolds. Der 29-jährige Stürmer musste die Bären daher wieder verlassen.
Neu in Kroatien eingetroffen ist Denver Manderson (CAN). Der 21-Jährige wird von den Kroaten in den kommenden Tagen getestet. Der Stürmer hat bisher die Saison-Vorbereitung bei Meister EC Red Bull Salzburg genossen, musste das Try-out bei den Bullen aber vorzeitig beenden. Für die Bullen bestritt der junge Kanadier heuer fünf Spiele in der European Trophy und scorte dabei zwei Punkte – davon ein Tor. In der vergangenen Saison stand der Youngster bei den Penticton Vees Furore (BCHL) unter Vertrag und machte dabei ordentlich auf sich aufmerksam: In 66 Spielen erzielte der Stürmer 138 Punkte – davon 50 Tore und wurde zum wertvollsten inländischen Spieler der BCHL gekürt! In der Saison 2007/08 wurde er mit den Penticton Vees auch BCHL-Champion.