Freezers mit knapper Niederlage gegen Wolfsburg
-
marksoft -
29. August 2010 um 21:56 -
1.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben am Abend mit 5:4 gegen die Hamburg Freezers gewonnen.
Dabei bekamen die rund 1000 Zuschauer in der Volksbank BraWo EisArena Einiges geboten. Der EHC legte gut los und konnte in der achten Spielminute durch Norm Milley in Führung gehen. Fünf Minuten später erhöhte Jeff Hoggan auf 2:0 (13.).
Die Freezers verkürzten jedoch kurz vor der ersten Drittelpause durch Thomas Oppenheimer. Vorausgegangen war Missverständnis in der Hintermannschaft des EHC.
Im zweiten Drittel schafften die Hanseaten den 2:2-Ausgleich – Joey Tenute hatte getroffen (28.). Lange hielt die Freude bei den Spielern von Trainer Stephane Richer jedoch nicht an, denn nur knapp eine Minute später bewies Christoph Höhenleitner seinen Torriecher und netzte zur erneuten Führung für die Wolfsburger (29.). Mit 3:2 für die Grizzlys ging es ins letzte Drittel. In diese neutralisierten sich die Teams weitestgehend. Die letzten fünf Minuten hatten es dann jedoch in sich. Zunächst glichen die Freezers zum 3:3 durch Colin Murphy aus (57.).
Auf ein Remis wollten sich die Mannschaften jedoch nicht einigen. EHC-Kapitän Blake Sloan und Jerome Flaake gerieten aneinander, Hamburgs Oppenheimer gesellte sich hinzu und es entstand eine Rauferei. Kurz zuvor hatte Oppenheimer bereits einen Grizzly über die Bande gecheckt. Für alle drei Beteiligten ging es auf die Strafbänke. Auf dem Weg dorthin konnte sich Oppenheime r aufgrund des Checks noch einige Worte von der EHC-Auswechselbank – speziell von Paul Traynor – anhören.
Die restlichen Spieler konzentrierten sich nun wieder auf die Scheibe. Norm Milley gelang dies in der 58. Spielminute besonders gut, als er per Rückhandschuss aus der Drehung zum 4:3 für die Grizzlys traf. Wie Milley konnte sich auch Christoph Höhenleitner zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintragen – er erzielte wiederum nur eine Minute später das 5:3 (59.).
Doch Hamburg steckte nicht auf und traf nur 21 Sekunden später zum 5:4. Zu mehr reichte es auf Freezers-Sicht dann doch nicht. Am Ende standen die Grizzlys auch aufgrund der klareren Chancen als verdienter Sieger dar.
Trainerstimmen:
Pavel Gross (Wolfsburg): „Wir haben ein temporeiches Spiel von beiden Mannschaften gesehen. Ich hätte mir heute sicher weniger Gegentore gewünscht, aber gleichzeitig haben wir auch gesehen, dass bei uns nach vorne viel geht. Insgesamt war es ein gutes Spiel.“
Stephane Richer (Hamburg): „Es war ein schnelles Spiel beider Mannschaften. Es gab viele gute Torchancen, daher bin ich insgesamt