KAC beeindruckt mit Sieg in Ingolstadt
-
marksoft -
29. August 2010 um 18:39 -
6.547 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC gewann ein Testspiel beim DEL-Klub ERC Ingolstadt mit 3:1. Für die Rotjacken trafen Johannes Reichel (28.), Stephan Geier (47.)und Thomas Hundertpfund (60./en).
Der EC-KAC war schnell im Spiel. Bereits in der zweiten Minute fand der Rekordmeister durch Markus Pirmann die erste Chance vor. Der Stürmer scheiterte aber von rechts außen an Jan Gordon. Auch Rene Swette war von Beginn an hellwach: Der KAC-Goalie konnte sich bei einem Schuss aus spitzem Winkel von Rick Girard auszeichnen, auch beim Nachschuss von Dominique Walsh war der Keeper am Posten. Die Rotjacken wirkten - auch ohne Chris Brandner und David Schuller - frischer und gefährlicher. Thomas Hundertpfund hatte nach einem Idealpass von Tyler Spurgeon das 1:0 am Schläger, scheiterte aber an Panthers-Goalie Jan Gordon.
Nur Millimeter fehlten Verteidiger Johannes Kirisits auf die 1:0-Führung: Der Klagenfurter wurde schön freigespielt, traf aber nur an den Pfosten. Erst in der elften Minute musste KAC-Goalie Rene Swette nach einem der sporadischen Angriffe des DEL-Teams wieder eingreifen, konnte sich bei einem Schuss von Colin Forbes auszeichnen. Danach waren wieder die Kärntner am Zug, doch ein Querpass von Verteidiger Peter Ratchuk fand keinen Abnehmer vorm Tor. Die Gastgeber kamen mit Fortdauer der Partie etwas besser ins Spiel und wurden gefährlicher. In der 13. Minute hatte der EC-KAC dann erstmals richtig Glück: Nach einem Schlenzer von Thomas Greilinger ging der Puck an die Querlatte. Zwei Minuten später starteten Jeff Shantz und Peter Ratchuck einen Konter, doch Letzter setzt den Puck knapp am Tor vorbei. Augenblicke später bekam Joe Reichel im Slot die Scheibe, scheiterte aber. Auf der anderen Seite hatte der EC-KAC nach einem Schlenzer von der blauen Linie erneut Glück. Der Schuss von Bruno St. Jacques prallte ans Gestänge.
KAC wird mit dem 1:0 belohnt
Der EC-KAC zeigte auch im zweiten Drittel tolles Eishockey. Die Kärntner hielten das Tempo hoch und zwangen den Gegner durch Forechecking immer wieder zu Turnovers. Dadurch kam der EC-KAC zu guten Chancen. Für ihren Einsatz wurden die Lindwurmstädter schließlich in der 28. Minute mit dem 1:0 belohnt: Joe Reichel wurde freigespielt, konnte unbedrängt ins Angriffsdrittel hineinfahren und traf mit einem schönen Schuss ins linke Kreuzeck zum 1:0. Mike Craig ließ eine Top-Chance auf das 2:0 aus: Ein Gewaltschuss des Kanadiers ging ganz knapp am Tor vorbei.
Waren die Kärntner in den ersten zwei Dritteln das Tonangebenden Team, so gehörte der Schlussabschnitt den Gastgebern: Der EC-KAC startete das Schlussdrittel in Überzahl. Die erste dicke Chance hatten aber Ingolstadt: Der von der Strafbank kommende Thomas Greilinger bekam den Puck und fuhr alleine auf Rene Swette, der als Sieger aus dem Duell herausging und weiter ohne Gegentreffer blieb. Kaum komplett, musste Stephan Geiern für zwei Minuten wegen Haltens raus. Das Powerplay nützten die Deutschen zum Ausgleich: Gegen einen Hammer von der blauen Linie von Christian Chartier war Rene Swette ohne Abwehrchance und es stand nach 44. Minuten 1:1. Doch der KAC antwortete prompt: Stephan Geier nahm sich ein Herz, zog ab und traf zum 2:1 (47.). Nun drückten die Deutschen auf den neuerlichen Ausgleich, der EC-KAC brachte die Führung aber mit Kampfgeist und Glück über die Zeit.
Als die Gastgeber in der Schlussminute ihren Goalie für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahmen, sorgte Youngster Thomas Hundertpfund mit einem Treffer ins leere Tor für die endgültige Entscheidung. Der EC-KAC siegte verdient mit 3:1 und feierte den dritten Sieg im vierten Testspiel.
Bevor der EC-KAC am Freitag, den 10. September 2010 zu Hause gegen den EC VSV in die Erste Bank Eishockey Liga startet, bestreiten die Kärntner zum Pre-Season-Abschluss vom 3. bis 5. September 2010 noch das Ferdo-Spajic-Gedenkturnier in Zagreb. Dort treffen die Rotjacken auf den EC VSV, HK Acroni Jesenice und Gastgeber KHL Medvescak Zagreb.
ERC Ingolstadt – EC-KAC 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Tor Ingolstadt: Chartier (44./pp)
Tore Klagenfurt: Reichel (28.), St. Geier (47.), Hundertpfund (60./en)