Österreich wird beim Kometa Cup Neunter
-
marksoft -
29. August 2010 um 11:37 -
1.349 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum Abschluss des Kometa Cups 2010 zog das Team Austria gegen Hradec Kralove (CZ) mit 3:5 (0:2, 0:2, 3:1) den Kürzeren. Da man das letzte Platzierungsspiel aus zeitlichen Gründen nicht mehr bestreiten konnte, beendete man das Turnier auf Rang 9.
Nachdem man in der Vorrundengruppe den dritten Platz belegt hatte, traf man heute im ersten Platzierungsspiel auf die tschechische Mannschaft von Hradec Kralove. Nach einem klaren Rückstand nach 2 Dritteln bäumte sich die Mannschaft von Trainer Kopeinig zwar nochmals auf, eine totale Wende war aber nicht mehr möglich – Endstand 3:5. Auf ein Antreten im letzten Spiel heute Nachmittag wurde verzichtet, da die Heimreise sonst für die Spieler, vor allem für die Vorarlberger, zu spät gewesen wäre.
Trotz des nicht versöhnlichen Endes zog Teammanager Mag. Wolfgang Ebner positive Turnierbilanz: „Es war wirklich ein hochklassige Turnier auf hohem Niveau, bei dem alle Teams fast gleich stark waren. Nächstes Jahr werden wir wieder dabei sein.“
Nächste Highlights stehen vor der Tür
Die nächsten Aufgaben des U13 Jahrganges stehen vor der Tür. Im Oktober in Budapest und im Dezember in Prag gibt es zwei weitere Turniere. Diese stellen gleichzeitig die Vorbereitung und die Generalprobe für das absolute Saisonhighlight dar – das Knabenturnier in Quebec im Februar 2011. „Zu 99% wird bei diesen zwei Turnieren bereits der Kader für Quebec zum Einsatz kommen“, erklärt Mag. Ebner, der bei einem Ausblick auf das weltweit größte Eishockey-Nachwuchsturnier ins Schwärmen gerät. „Es ist das Highlight aller Eishockeyspieler. In Quebec spielen wir vor bis zu 15.0000 Zuschauern.“
28.08.2010 Austria Select 98 – Hradec Kralove (CZ) 3:5 (2:0, 2:0, 1:3)
Tore Austria Select 98: Witting, Klöckl (2)