EBEL gegen Schweizer Meister - Salzburg trifft auf Bern
-
marksoft -
27. August 2010 um 14:56 -
6.012 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg gastiert am Samstag (18 Uhr) zum Abschluss der Regulation Round der European Trophy beim SC Bern. Als Gastgeber sind die Bullen für das Finalturnier, das Red Bulls Salute, fix qualifiziert.
Die nächste Bewährungsprobe wartet auf Meister EC Red Bull Salzburg! Zum Abschluss der Regulation Round der European Trophy gastieren die Red Bulls am Samstag (18 Uhr) beim Schweizer Meister SC Bern. 12 Mal holten die Bären bisher den nationalen Meistertitel, zuletzt eben 2009/10. Trainiert werden die Schweizer seit vergangener Saison von Larry Huras. Der 55-Jährige Kanadier, der die Eidgenossen nach sechs Jahren wieder zum Meistertitel führte, ist auch in der Erste Bank Eishockey Liga kein Unbekannter: In der Saison 2008/09 coachte Larry Huras den EC VSV, scheiterte mit den Adlern aber im Viertelfinale.
Revanche ist angesagt
Keine guten Erinnerungen hat übrigens der EC Red Bull Salzburg an den SC Bern. Vor fast zwei Jahren, am 30. August 2008, verloren die Bullen einen Test bei den Schweizern 1:5. „Jetzt wird es Zeit für die Revanche“, tönte Assistant-Kapitän Matthias Trattnig, der sich bereits auf das Match und die Stimmung in Bern freut. Unglaubliche 17.131 Fans finden in der Berner Post-Finance-Arena Platz.
Als Gastgeber sind die Salzburger übrigens schon fix für das Finalturnier - das Red Bull Salute, das vom 3. bis 5. September 2010 in Salzburg und Zell am See stattfindet - gesetzt. Nach dem 4:2-Sieg gegen den ZSC Lions wollen die Bullen nun mit dem SC Bern auch den zweiten Schweizer Klub in die Knie zwingen. Der Schweizer Meister liegt aktuell mit zwölf Punkten aus sechs Spielen in der Central Divison auf Platz vier, den auch die Mozartstädter anvisieren. Die Bullen lauern mit zwei Punkten Rückstand auf dem fünften Platz. Allerdings haben die Salzburger bereits ein Spiel mehr ausgetragen. Der SC Bern bestreitet sein vorletztes Vorrundenspiel erst heute Abend bei den Landsleuten des ZSC Lions, bevor am Samstag das Match gegen die Salzburger am Programm steht.
Dem EC Red Bull Salzburg, der zuletzt nach drei Heimniederlagen mit einem 4:2-Sieg gegen den ZSC Lions auf die Siegerstraße zurückkehrte, erwartet in der Schweiz ein hartes Stück Arbeit: Denn die Eidgenossen überzeugten bisher: Aus sechs Spielen holten die Bären schon vier Siege und kassierten dabei - gemeinsam mit dem schwedischen Meister HV71 - in der Central Division die wenigsten Gegentreffer, nämlich zwölf Stück. Außerdem schoss der EC Bern nach dem HV71 (30) die meisten Goals, nämlich 22. Ebenfalls 22 Mal erfolgreich war der EC Red Bull Salzburg. Reinhard Divis und Company kassierten allerdings schon 20 Gegentore. Besonders aufpassen werden die Red Bulles auf Brett McLean müssen, der aktuell mit neun Punkten – drei Tore und sechs Assists – Topscorer der European Trophy ist. Bester Salzburger Scorer ist Kapitän Thomas Koch als Fünfter mit acht Punkten – davon zwei Treffer.
„Wir wollen unsere tolle Performance vom Sieg gegen Zürich auch in Bern fortsetzen und uns so richtig auf das Red Bulls Salute einstimmen“, so Stürmer Ramzi Abid, der von 2007 bis 2009 für den SC Bern spielte.
Auch Teamkollege Matthias Trattnig hat einen Sieg im Visier: „Wir wollen das Match natürlich gewinnen! Der SC Bern hat eine starke Mannschaft, die sowohl Offensiv, als auch Defensiv ihre Stärken hat. Wir müssen versuchen viel Druck auszuüben und in der Defensive kompakt stehen. Sollten wir uns in der Tabelle noch verbessern können, wollen wir das natürlich schaffen. Aber als Gastgeber haben wir unser Ticket für das Finalturnier bereits fix.“
Thomas Koch und Company reisen bereits heute per Flugzeug nach Bern. Headcoach Pierre Page muss dabei weiterhin auf seine beiden Stürmer Brent Aubin und Michael Schiechl (beide verletzt) verzichten.
European Trophy, Regulation Round:
Samstag, 28. August 2010 (18 Uhr):
SC Bern – EC Red Bull Salzburg