Ehre für Zagreb: Bären sind UNICEF Partner
-
marksoft -
25. August 2010 um 13:38 -
2.267 Mal gelesen -
0 Kommentare
Neben den großen Fußballvereinen FC Barcelona, Manchester United oder den Boca Juniors (ARG) darf sich nun auch KHL Medvescak Zagreb, als erster Eishockey-Klub in Europa, UNICEF-Partner nennen.
Die Kroaten werden in der kommenden Saison das Projekt das Projekt „Stoppt Gewalt gegen Kinder“ aktiv unterstützen. Weiters werden die Bären in dieser Saison das UNICEF-Logo am Trikot tragen und der traditionell dunkelblaue Bär am Logo bekommt die UNICEF-Farbe Cyan.
KHL Medvescak Zagreb ist weithin für seine sozialen Projekte bekannt: Spieler, Management und auch Freude des Klubs engagieren sich an zahlreichen Hilfsprogrammen und Entwicklungsprojekten, um Leuten in Not zu helfen! Nach einer sehr erfolgreichen Eishockey-Saison 2009/10 mit mehr als 200.000 Zuschauern in der Halle, ohne Unfälle und Vorfälle, sowie Unterstützungen für Haiti, trat KHL Medvescak Zagreb nun der auserwählten Gemeinschaft der UNICEF Sport Freunde bei.
Neben den großen Fußballvereinen FC Barcelona, Manchester United oder den Boca Juniors aus Argentinien ist KHL Medvescak Zagreb ist nun der erste Eishockey-Klub in Europa (!), der sich UNICEF-Partner nennen darf. „UNICEF freut sich über diese Freundschaft, die unsere Bemühungen in einem unserer größten Matches in dieser und weiterer Saisonen gegen die Gewalt gegen Kindern weiter stärken wird“, so Lora Vidovic, Chefin von UNICEF-Kroatien.
Angesichts der neuen Partnerschaft zwischen KHL Medvescak Zagreb und der UNICEF werden die Kroaten die gesamte Saison über die Kampagne „STOPPT GEWALT GEGEN KINDER“ aktiv unterstützen. Medvescak-Kapitän Alan Letang und John Hecimovic sind für diese Kampagne als Sprecher ausgewählt worden: Gemeinsam mit ihren Teamkollegen werden sie das Vorsorgeprogramm der UNICEF Kindern und Jugendlichen in den Schulen näher bringen. „Wir werden stolz das UNICEF-Logo auf den Trikots tragen und mit gutem Herzen das Projekt unterstützen. Als Sportler haben wir eine Vorbildwirkung für viele junge Leute und wir können eine Message hinaustragen, die das Problem Gewalt gegen Kinder aufzeigt und die Menschen dazu motiviert Lösungen zu finden“, so Kapitän Alan Letang: „Vielleicht wird es Momente geben, in denen wir Spieler mit unserem Gegnern im Eisrink kämpfen. Obwohl, das eine Tradition im Eishockey ist, glauben wir, dass solch ein Verhalten wie jede andere Gewalt gegen Gegner oder Teamkameraden bestraft werden muss und die betroffenen Spieler die Konsequenzen tragen müssen. Wir wollen klarstellen, dass jede Art von Gewalt im entsprechenden Maße bestraft werden muss!
In Zusammenhang mit der Kooperation mit UNICEF werden künftig bei den Spielen im Dom sportova in den Pausen Veranstaltungen organisiert, um Gewalt und Einschüchterung vorzubeugen. Und die Bären werden in der kommenden Saison stolz UNICEF-Logos tragen. Für die Kooperation mit der UNICEF ändert Medvescak sogar die Farbe des Bären am Logo: Der traditionell dunkelblaue Bär bekommt die UNICEF-Colour Cyan.