Als positiv und erfolgreich darf rückblickend die Teilnahme der U17 Nationalmannschaft am 5-Nationen-Turnier letzte Woche in Salzburg gesehen werden. Es war ein perfekt organisiertes Turnier auf sportlich höchstem Niveau
Zufrieden resümierte U16 Nachwuchsreferent und Teammanager Kurt Eschenberger nach dem Kräftemessen mit Kanada, Russland, Tschechien und der Slowakei, bei dem man den vierten Platz belegte: „Wir sind sehr zufrieden mit Platz 4 noch vor Kanada. Vor allem, da wir auch gegen die Slowakei nur knappest mit 2:3 verloren haben und sogar der dritte Platz möglich gewesen wäre.“
Für die gemischte Mannschaft mit Spielern aus dem U16 und U17 Jahrgang war es eine wichtige Erfahrung, auf einem Top-Level gegen internationale Großmächte zu spielen. „Sowohl psychisch als auch physisch wurde unseren Spielern alles abverlangt und sie haben gesehen, auf welchem Level international gespielt wird“, weiß Eschenberger, der vor allem von dem russischen Team beeindruckt war. Die „Sbornaja“ spielte fast in ihrer eigenen Liga und war allen anderen Teams überlegen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Teilnahme am Turnier war die Möglichkeit, Spielern aus dem U17 Jahrgang Spielpraxis zu geben. Einerseits, da es kein eigenes U17 Nationalteam gibt, andererseits auch, weil viele U17 Spieler schon im U18 Team stehen und sich zusätzlich entwickeln können. „Nachdem sich das Salzburg-Turnier bewährt hat, wollen wir auch zukünftig mit dem gemischten Jahrgang spielen“, berichtet Nachwuchsreferent Eschenberger. „Derzeit loten wir aus, welche Möglichkeiten es in der kommenden Saison noch gibt.“
Organisation Top
Ein besonderes Lob gibt es auch für den Turnierveranstalter, den EC Red Bull Salzburg. „Ich muss mich bei den Salzburgern für die perfekte Organisation bedanken. Es hat alles super funktioniert. Ob es die Trainingszeiten waren oder die Betreuung vom Zeugwart bis zum Physiotherapeuten – wir waren rundum bestens versorgt.“
Internationales Turnier in Salzburg 16.08.2010 – 22.08.2010
22.08.2010 Österreich - Tschechien 2:7 (0:2, 0:2, 2:3)
Tore Österreich: Berr, Bischofberger
21.08.2010 Kanada - Österreich 3:5 (2:2, 0:1, 1:2)
Tore Österreich: Bischofberger (3), Samardzic, Cirtek
20.08.2010 Österreich – Slowakei 2:3 (1:1, 1;2, 0;0)
Tore Österreich: Bischofberger, Pfennich
17.08.2010 Österreich – Russland 2:10 (2:4, 0:5, 0:1)
Tore Österreich: Orsagh, Bischofberger