Der HK Acroni Jesenice reist für zwei Tests in die Schweiz: Die Slowenen gastieren am Mittwoch (20 Uhr) beim Schweizer NLB-Klub EHC Visp und am Donnerstag (19:45 Uhr) testen die Stahlstädter in Leukerbad gegen den russischen KHL-Vertreter Metallurg Novokuznetsk!
Der HK Acroni Jesenice reist für zwei Testspiele in die Schweiz. Bereits um sechs Uhr in der Früh brechen die Slowenen am Mittwoch nach Visp auf, wo schon am Abend ein Testspiel gegen den Schweizer NLB-Klub EHC Visp auf dem Programm steht. Am Donnerstag treffen die Red Steelers dann in Leukerbad auf den russischen KHL-Vertreter Metallurg Novokuznetsk. Headcoach Heikki Mälkiä stehen alle Cracks zur Verfügung. „Alle sind fit und bereit für die beiden Spiele“, berichtete HKJ-Co-Trainer Dejan Varl.
Bereits die weite Anreise sieht der Assistant-Coach als gute Vorbereitung: „Wir sitzen acht, neun Stunden im Bus und bestreiten dann am Abend beim EHC Visp gleich ein Testspiel. Auch in der Meisterschaft warten weite Busfahrten auf uns und dann muss die Mannschaft gleich bereit sein.“
Drei Testspiele hat der HKJ bisher bestritten: Die Red Steelers starteten vergangene Woche beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled sensationell mit einem 9:0-Erfolg gegen die Budapest Stars. Die folgenden Spiele gegen die Liga-Konkurrenten HDD TILIA Olimpija Ljubljana (2:3 nach Penaltys) und den EC VSV (2:5) gingen allerdings verloren. Damit beendeten die Stahlstädter das Turnier am dritten Platz. „Der Auftakt verlief perfekt: Aber die ganze Mannschaft wusste, dass die Budapest Stars kein echter Gradmesser sein werden. In Ungarn gibt es nur eine starke Mannschaft und die heißt SAPA Fehervar AV19. In den anderen beiden Partien gegen Olimpija und Villach sah die Sache schon anders aus: Diese Spiele haben uns gezeigt, wo wir uns noch verbessern müssen. Der EC VSV zeigte eine starke Leistung, die Villacher waren auch etwas frischer als wir. Wir haben schlecht begonnen, dann wurde unser Spiel aber immer besser. Wir haben uns einige sehr gute Chancen vorbereitet, diese aber leider nicht genützt: Unser Killerinstinkt muss noch besser werden“, so der 37-jährige Slowene.
Zwei Spiele in nur 24 Stunden
Ihre Vorbereitung setzen die Slowenen am Mittwoch und Donnerstag mit zwei Tests - innerhalb von nur 24 Stunden - in der Schweiz gegen den EHC Visp und den russischen KHL-Vertreter Metallurg Novokuznetsk fort. „Der EHC Visp stand vergangene Saison in der der zweiten Schweizer Liga im Finale. Die Eidgenossen sind sicher ein guter Testgegner für uns und werden uns voll fordern. Wir wollen das Match auch dazu nützen, um noch besser zu unserem Spiel zu finden. Außerdem wollen wir die Umsetzung der Taktik und unser Powerplay verbessern und vor allem unsere Chancen besser verwerten! Das Match gegen Metallurg wird für die jungen Spieler eine ganz besondere Herausforderung: Unsere Defensive wird gegen das Team aus der KHL wohl besonders gefordert sein. Novokuznetsk verpasste zwar vergangene Saison die Play-offs in der KHL, aber die russische Liga und ihre Vereine sind als sehr stark bekannt. Natürlich werden wir in den nächsten Vorbereitungsspielen auch noch etwas an unseren Linien feilen. Auf uns warten ja danach noch weitere sechs Testspiele. Die Mannschaft will bestens vorbereitet in die Erste Bank Eishockey Liga starten“, erzählte Jesenices Assistant-Trainer Dejan Varl.
Jesenice-Headcoach Heikki Mälkiä steht der gesamte Kader zur Verfügung. Die Torhüter-Frage ist noch offen, sowohl der Finne Jaakko Suomalainen, als auch der Kanadier Mitch O'Keefe könnten aber je ein Spiel bestreiten.
Mittwoch, 25. August 2010 (20:00 Uhr):
EHC Visp (SUI/NLB) – HK Acroni Jesenice
Donnerstag, 26. August 2010 (Leukerbad/SUI, 19:45 Uhr):
Metallurg Novokuznetsk (KHL) – HK Acroni Jesenice