Salzburg will endlich wieder siegen
-
marksoft -
24. August 2010 um 14:51 -
4.665 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg setzt die European Trophy am Mittwoch (19:15 Uhr) in Zell am See gegen den ZSC Lions fort. Die Bullen müssen dabei auf Brent Aubin und Michael Schiechl (beide verletzt) verzichten.
Nach den Finnen und den Schweden warten auf den EC Red Bull Salzburg bei der European Trophy nun zum Abschluss der Regulation Round noch zwei Teams aus der Schweiz. Am Mittwoch empfangen die Red Bulls in Zell am See den ZSC Lions und am Samstag gastieren die Mozartstädter beim Schweizer Meister SC Bern. Derzeit nehmen die Salzburger in der Central Divison unter neun Vereinen nur den sechsten Tabellenplatz ein, konnten von ihren sechs Spielen erst zwei Partien für sich entscheiden.
Zuletzt mussten Thomas Koch und Co. zu Hause sogar drei Mal in Folge als Verlierer das Eis verlassen. Nun wollen die Red Bulls am Mittwoch in Zell am See gegen den ZSC Lions auf die Siegerstraße zurückkehren! „Derzeit fehlt uns noch etwas die Konstanz. Wir spielen phasenweise richtig gutes Hockey, dann klappt ein Drittel lang aber wieder recht wenig und auf diesem Niveau wird jeder Fehler von den Gegnern eiskalt bestraft. - Wir müssen über 60 Minuten eine starke Leistung bringen, dann werden wir auch als Sieger das Eis verlassen. Gegen die Schwedischen Teams, wie Malmö oder Frölunda, hätten wir auch gewinnen können. Aber von ihnen wurde jeder unserer Fehler eiskalt ausgenützt. In den nächsten Spielen müssen wir 60 Minuten konstant agieren, in der Defensive gut spielen und möglichst keine Strafen nehmen“, berichtete Bullen-Stürmer Marco Pewal.
Red Bulls als Gastgeber für das Finalturnier fix gesetzt
Die Schützlinge von Pierre Page können aber ohne Druck in die Duelle mit den zwei Schweizer Teams gehen: Denn als Veranstalter des Finalturniers – dem Red Bulls Salute (vom 03. bis 05. September 2010) – ist Meister EC Red Bull Salzburg fix für die Runde der letzten Acht gesetzt.
Sollten die Bullen am Ende der Regulation Round nicht unter den Top 4 platziert sein, werden sie automatisch auf den vierten Rang gereiht. Sportlich scheint der angestrebte vierte Platz in der Central Division für die Bullen allerdings nur mehr sehr schwer zu erreichen, denn auf den Vierten TPS Turku, der zudem ein Match weniger ausgetragen hat, fehlen bereits vier Zähler. Mit einem Sieg am Mittwoch gegen den ZSC Lions würden die Mozartstädter in der Central Division zumindest einmal an den Schweizern vorbeiziehen und wären Fünfte. Die Aufgabe sieht der 31-jährige Stürmer auf jeden Fall als machbar an: „Wir haben gegen den ZSC Lions im Vorjahr gewonnen, dass sollten wir heuer wieder holen können. Die Mannschaft will die beiden Spiele gegen Zürich und Bern unbedingt gewinnen.“
Gespielt wird das Match gegen den ZSC Lions am Mittwoch in Zell am See: Ein Training in der Halle ist zuvor nicht geplant. Marco Pewal kennt die Heimstätte des EK Zell am See bereits aus früheren Jahren. Von 2000 bis 2002 spielte der gebürtige Villacher zwei Saisonen ist für die Eisbären.
Für die Bullen ist das Match außerdem eine gute Gelegenheit nochmals Werbung für das Finalturnier der European Trophy “das Red Bulls Salute“, das neben Salzburg auch Zell am See als Spielort hat, zu machen.
Bullen müssen Schiechl und Aubin verletzt vorgeben
Bullen-Headcoach Pierre Page muss auf die Stürmer Michael Schiechl und Brent Aubin (beide verletzt) verzichten. Die Youngster Patrick Maier und Kevin Puschnik sind mit dem Farmteam der Red Bulls bereits wieder von der European Junior Trophy in Karlstadt in Schweden zurückgekehrt und stünden für einen Einsatz bereit.
European Trophy, Regulation Round:
Mittwoch, 25. August 2010 (Zell am See, 19:15 Uhr):
EC Red Bull Salzburg – ZSC Lions
Schiedsrichter: FUSSI, TSCHEBULL, Riener, Zehenthofer.
Samstag, 28. August 2010 (18 Uhr):
SC Bern – EC Red Bull Salzburg