Time to say Goodbye: Abschiedsspiel für VSV Legenden
-
marksoft -
24. August 2010 um 14:45 -
8.034 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV setzt seine Vorbereitung am Mittwoch (19.15 Uhr) zu Hause gegen den Nationalligaklub HC TWK Innsbruck fort.
Die Adler gewannen bisher alle vier Testspiele. Im Rahmen dieser Partie werden auch die Villacher Günther Lanzinger, Wolfgang Kromp, Herbert Hohenberger (zuletzt drei Jahre in Innsbruck) und Mike Stewart, der dem Verein als Co-Trainer erhalten bleibt, verabschiedet.
Vier Spiele, vier Siege! Der EC VSV hat auch nach vier Testspielen weiter eine blütenweiße Weste: Dabei erspielten sich die blau-weißen Adler ein beeindruckendes Torverhältnis von 23:10. Kärnten scheint am besten Weg wieder die Eishockeyhochburg zu werden. Denn neben den Villachern ist von den zehn Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga in der Pre-Season nur noch der EC-KAC ohne Niederlage. Zuletzt konnten die Draustädter - mit drei klaren Siegen aus drei Spielen - souverän den Turniersieg beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled einfahren. Viel besser hätte der EC VSV also nicht in die neue Saison starten können. Headcoach Johan Strömwall sieht aber noch Luft nach oben: „Wir haben einen guten Saisonstart erwischt, aber es war noch nicht perfekt.“
Abschiedsspiel für vier Villacher
Am Mittwoch kommt nun der Nationalligist HC TWK Innsbruck „die Haie“ nach Villach. Gegen den HCI werden die Stürmer Günther Lanzinger und Wolfgang Kromp, die im Sommer ihre aktive Karriere offiziell beendeten, ein letztes Mal ihre Eishockeyschuhe schnüren. Die Beiden gewannen mit dem EC VSV fünf Meistertitel und werden nun gebührend verabschiedet, ebenso wie der Villacher Herbert Hohenberger, der zuletzt drei Saisonen beim HC TWK Innsbruck spielte und ebenfalls seine Karriere beendete. Herbert Hohenberger wird am Mittwoch nochmals im HCI-Dress einlaufen. Auch Michael Stewart, der dem EC VSV ja als Co-Trainer erhalten bleibt und mit den Adlern zwei Meistertitel feiern konnte, wird gefeiert.
Nach dem tollen Saisonstart ist die Stimmung in der Mannschaft perfekt. Auch gegen den Nationalliga-Klub HC TWK Innsbruck wäre alles andere als ein VSV-Sieg eine Überraschung: „Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Die Spieler trainieren mit vollstem Einsatz. Das Testspiel gegen den HCI ist für uns ein sehr gutes Training, denn normalerweise sind wir stärker als unser Gegner. Wir wollen das Match auch dazu nützen, um an unserer Taktik zu feilen“, so der 46-jährige Schwede.
EC VSV mit Bernhard Starkbaum im Tor
Der EC VSV muss am Mittwoch gleich vier Cracks vorgeben: Neben dem verletzten Verteidiger Mike Martin, fallen auch die Stürmer Nico Toff und Nicolas Petrik (beide Leistenprobleme) aus. Außerdem wird Verteidiger Mario Altmann (leichte Knieblessur) geschont!
Für die Adler ist es das zweite und letzte Heimspiel der Pre-Season. Nachdem gegen KHL Medvescak Zagreb Gert Prohaska das Tor hütete, darf nun Bernhard Starkbaum sein Können vor den eigenen Fans zeigen. Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die Draustädter dann erst in der dritten Meisterschaftsrunde am Freitag, den 17. September 2010 (19:15 Uhr) gegen Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19.
Mittwoch, 25. August 2010 (19:15 Uhr):
EC VSV – HC TWK Innsbruck „die Haie“
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Ettlmayr, Podlesnik.