Black Wings holen Platz 2 beim Wurmberg Cup
-
marksoft -
22. August 2010 um 13:35 -
7.145 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Vizemeister hat auch sein zweites Vorbereitungsturnier auf Platz 2 beendet. Die Black Wings schlugen im letzten Spiel des Wurmberg Cups den slowakischen Extraligisten HKm Zvolen mit 2:1 und feierten ihren zweiten Sieg an diesem Wochenende. Für die Stahlstädter trafen Ecker und Robert Lukas.
Zur Mittags-Mattinée trafen sich am letzten Spieltag des Wurmberg Cups die LIWEST Black Wings Linz und der HKm Zvolen aus der Slowakei. Beide Mannschaften hatten nach zwei Spieltagen je einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen, es ging also um Platz 2 in der Endabrechnung. Der Gewinner dieses „Frühaufsteherduells“ würde sich diesen Endrang sichern.
In einer Partie mit vielen Strafen konnten sich die LIWEST Black Wings dennoch besser präsentieren, als noch am Vortag. „Wir haben uns kämpferisch sehr gesteigert und die Mannschaft hat eine charakterlich tolle Leistung gezeigt“, meinte Mark Szücs nach dem Match. Durch den Treffer von Try-Out Stürmer Fabian Ecker waren die Oberösterreicher in Führung gegangen und konnten den zwischenzeitlichen Ausgleich der Slowaken im dritten Abschnitt durch ein Tor von Robert Lukas beantworten.
„Es war kein einfaches Wochenende für uns“, erzählt Mark Szücs. „Wir haben jetzt doch 6 Spiele in den letzten 10 Tagen absolviert, die Spieler sind sehr müde und trotzdem haben sie heute richtig gut gekämpft. Das Wetter draußen war sehr heiß die letzten Tage, dadurch war das Eis auch nicht das beste und das geht auf Dauer schon ganz schön an die Substanz. Darum sind wir mit der Leistung insgesamt sehr zufrieden, die Jungs haben gezeigt, dass sie bereit sind, sich für diese Mannschaft voll einzusetzen.“
Der letzte Auftritt beim Wurmberg Cup war noch einmal ein sehr schwieriger. Gegen technisch und eisläuferisch sehr starke Slowaken tat man sich schwer, wurde vom kleinlich pfeifenden Schiedsrichter auch häufig auf die Strafbank geschickt. Dennoch klappte das Penalty Killing deutlich besser als noch gegen Hannover und am Ende war es ein Power Play Treffer von Robert Lukas, der die Entscheidung zu Gunsten der LIWEST Black Wings brachte.
Nach dem Match geht es für die LIWEST Black Wings nun wieder die mehr als 700 Kilometer Richtung Linz zurück. Nach drei Spielen innerhalb von drei Tagen hat sich das Team von Kim Collins den morgigen freien Tag redlich verdient. Am Dienstag müssen die Cracks aber gleich wieder für zwei Trainingseinheiten aufs Eis. Die Vorbereitungen für den nächsten Test laufen an – und dieser bringt mit dem EHC München am kommenden Freitag nicht nur das erste Heimspiel in der neuen Saison, sondern auch den Deutschen Zweitligameister und DEL Aufsteiger in die Keine Sorgen EisArena.
„Schön langsam werden wir uns in den nächsten Spielen darauf konzentrieren, schon die Linien für den EBEL Auftakt am 10. September zum Einsatz kommen zu lassen“, erklärt Co-Trainer Mark Szücs. „Gegen Dornbirn ist geplant, dass wieder verstärkt die Jungen spielen werden, ansonsten heißt es jetzt, das Feintuning zu machen. Eine Entscheidung bezüglich der Try Out Spieler ist noch nicht gefallen, aber Kim Collins möchte das so früh wie möglich machen, damit sich der abgewiesene Spieler noch rechtzeitig um einen neuen Verein umsehen kann.“
HKm Zvolen - Black Wings Linz 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Tore für Linz: Fabian Ecker, Robert Lukas (PP)
Tor für Zvolen: Chvolan