Laibach gewinnt weiter beim Sommercup
-
marksoft -
21. August 2010 um 21:01 -
6.622 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana besiegte heute zum Abschluss des Rudi-Hiti-Sommercups in Bled die Budapest Stars mit 3:1. Die Treffer erzielte Gregor Rezek, Bostjan Golicic (insgesamt drei Turniertreffer) und Erik Pance!
Gleich fünf Spieler fehlten HDD TILIA Olimpija Ljubljana im dritten und letzten Spiel des Rudi-Hiti-Sommercups in Bled gegen die Budapest Stars: Neben den beiden angeschlagenen Verteidigern Damjan Dervaric und Kevin Kantee, standen auch die beiden verletzten Stürmer Andrej Hebar und Anze Ropret nicht zur Verfügung. Außerdem bekam Matt Higgins heute eine Pause. Im Tor begann Youngster Matija Pintaric.
Olimpija dominiert das Spiel
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana übernahm ab der ersten Spielminute die Kontrolle über die Partie: Verteidiger Jure Kralj feuerte bereits nach wenigen Sekunden einen Schuss aus nächster Nähe ab, aber Miklos Raina im Tor der Ungarn konnte sich auszeichnen. Kurze Zeit später verfehlte David Sefic aus aussichtsreicher Position. Die Offensivbemühungen der Slowenen wurden schließlich in der achten Minute belohnt: John Hughes mit dem Zuspiel und Gregor Rezek vollendete zum 1:0.
Die Budapest Stars kamen erst in der zehnten Minute erstmals gefährlich vor das Tor der Drachen: Doch Matija Pintaric hatte bei einem Schuss von Tamas Groschl keine Probleme. In der zwölften Minute scheiterte dann Nejc Berlisk gleich mit zwei Schüssen an Miklos Rajna. In der 15. Minute wäre den Ungarn beinahe der Ausgleich geglückt: Ein Olimpija-Verteidiger verlor den Puck im eigenen Verteidigungsdrittel an Pavus Libor, doch der Stars-Spieler scheiterte im Eins-gegen-Eins an Matija Pintaric! Im Finish (19.) kam Olimpija zum ersten Powerplay: Ziga Pavlin feuerte eine Schuss von der Blauen ab, doch der Stars-Goalie rettete mit seinem Schläger. Auch Gregor Rezek hatte in der Schlussminute noch eine gute Chance.
Drachen schlagen im Powerplay zwei Mal zu
Zu Beginn des Mitteldrittels kam Olimpija zu seinem zweiten Powerplay: Nach Zuspiel von Kapitän Ziga Pance schloss Bostjan Golicic mit einem sehenswerten Backhand-Onetimer zum 2:0 ab! Für den Slowenen war es bereits der dritte Turniertreffer. Olimpija war auch in der Folge weiterhin die spielbestimmende Mannschaft: Bostjan Golicic und Company feuerten zahlreiche Schüsse aus allen Lagen ab, allerdings ohne weiteren Torerfolg. In der 32. Minute bekam Olimpija sein nächstes Überzahlspiel und erhöhte die Führung auf 3:0. Den Schuss von Žiga Pance konnte Miklos Rajna noch abwehren, aber gegen den Rebound von seinem Bruder Erik Pance war der Goalie machtlos! Die bisher beste Chance der Budapester hatte David Szappanos, der ins Außennetz schoss (35. Minute)!
Sille verpatzt Olimpija ein Shut-out
Im Schlussdrittel schaltete Olimpija einen Gang zurück. Die Hauptstädter waren glücklich mit ihrer Führung und die Ungarn waren nicht in der Lage für Gefahr zu sorgen. Im Powerplay feuerte Ziga Pavlin einen Schuss ab, auch Jure Stopar und Matej Hocevar testen Rajna. In der 50. Minute (!) kassierte Ljubljana durch Tomi Mustonen seine erste 2-Minuten-Strafe wegen Beinstellens. Die grünen Drachen zeigten ein starkes Penaltykilling, ließen keinen einzigen Torschuss der Ungarn zu! Ein Ehrentreffer gelang den Stars aber doch noch durch Tamas Sille (57.). Olimpija hatten danach noch einige gute Chancen, doch Teufelskerl Miklos Rajna war nicht mehr zu bezwingen!
Nach der 2:8-Auftaktniederlage gegen den EC VSV, und dem gestrigen 3:2-Sieg nach Penaltys gegen den HK Acroni Jesenice, feierten die Drachen heute erneut ein Erfolgserlebnis!
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Budapest Stars 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Tore Ljubljana: Rezek (8.), B. Golicic (24./pp), E. Pance (33./pp)
Tore Budapest: Sille (57.)
Aufstellung HDD TILIA Olimpija Ljubljana:
Tor: Pintarič, Sila
Verteidigung: Pavlin - Groznik, Haakana - Kralj, Cvetek – Berlisk
Angriff: Ryhanen - Šachl - Florjančič, Hočevar - Stopar - Sefič, Mustonen - Hughes - Režek, E. Pance - Goličič - Ž. Pance