Salzburg setzt die Schwedenwoche fort
-
marksoft -
19. August 2010 um 11:55 -
6.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg setzt die European Trophy am Freitag und Samstag (jeweils 19.15 Uhr) mit zwei weiteren Heimspielen gegen die schwedischen Top-Teams Malmö Redhawks und Meister HV71 fort.
Bei der European Trophy geht es für Meister Ec Red Bull Salzburg weiterhin Schlag auf Schlag. Nach der knappen 4:5-Niederlage gegen den schwedischen Erstligisten Frölunda Indians am Mittwoch, warten am Wochenende bereits die nächsten zwei schweren Spiele auf die Bullen.
Redhawks mit Ex-VSV-Crack Mikael Wahlberg
Zunächst gastieren am Freitag die Malmö Redhawks in der Mozartstadt. Die Redhawks spielen als einziger Teilnehmer der European Trophy in der zweiten Spielklasse ihres Landes und haben zudem bisher alle drei Spiele bei diesem Vorbereitungsturnier verloren. Bereits einmal standen sich die Bullen und die Redhawks gegenüber: Vor zwei Jahren endete das Duell mit einem 2:2-Unentschieden. Im Dress der Redhawks spielt auch Center Mikael Wahlberg, der vergangene Saison für den EC VSV in 33 Partien immerhin 23 Punkte scorte. Am Samstag kommt dann mit dem HV71 ein noch größeres Kaliber nach Salzburg. Der HV71 ist nämlich der aktuelle Schwedischer Champion. In der European Trophy hat der Erstligist bisher alle seine drei Spiele klar gewonnen und hält bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:4! Heute Abend gastiert der HV71 beim SC Bern.
Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Frölunda Indians, wollen die Bullen am Freitag wieder zurück auf die Siegerstraße. Die Red Bulls wissen auch genau, was am Mittwoch schief gelaufen ist. Verteidiger Andre Lakos: „Es waren Kleinigkeiten, unachtsame Momente, die uns die Partie gekostet haben. Die gehören abgestellt.“Auch der neue Kanadier Danny Bois sah die Fehler bei der eigenen Mannschaft: „Wir müssen
uns gleich von Beginn an auf einen guten Start konzentrieren, dann wären vielleicht auch gestern die Dinge anders gelaufen.“ Denn wären die Bullen gegen die Indians nicht nach 208 Sekunden bereits 0:2 zurück gelegen, der Sieger hätte wohl EC Red Bull Salzburg geheißen…
Headcoach Pierre Page muss weiterhin auf Michael Schiechl (verletzt) und die Youngsters Kevin Puschnik und Patrick Maier verzichten. Die Beiden die mit dem Farmteam der Red Bulls bei der European Junior Trophy in Karlstad in Schweden im Einsatz.
European Trophy:
Freitag, 20. August 2010, 19:15 Uhr:
EC Red Bull Salzburg – Malmö Redhwaks
Schiedsrichter: KELLNER, TSCHEBULL, Kaspar, Widmann
Samstag, 21. August 2010, 19:15 Uhr:
EC Red Bull Salzburg – HV71
Schiedsrichter: FALKNER, FUSSI,Riener, Zehenthofer.