VSV gewinnt überzeugend gegen Zagreb
-
marksoft -
15. August 2010 um 20:21 -
7.046 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance ließ der VSV in seinem ersten Testspielauftritt dem Ligakonkurrenten aus Zagreb und besiegte die Kroaten ohne Probleme mit 6:3. Die Kärntner überzeugten mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung und sechs verschiedenen Torschützen.
Der EC VSV präsentierte sich vor etwa 3.000 Fans gegen KHL Medvescak Zagreb bereits in toller Frühform: Die Draustädter beherrschten von Beginn an das Spiel, auch das Zusammenspiel funktionierte schon sehr gut. Michael Raffl (1.) und Andreas Wiedergut (2.) hatten schon in der Anfangsphase zwei tolle Möglichkeiten auf die Führung. In der 3. Minute kamen die Hausherren dann zu ihrem ersten Powerplay und waren auch gleich erfolgreich: Matt Ryan führte - nach Zuspiel von Derek Damon - den Puck unbedrängt ins Angriffsdrittel und hämmerte die Scheibe unhaltbar für Robert Kristan in die Maschen.
Danach spielte KHL Medvescak Zagreb fast vier Minuten durchgehend mit einem Mann mehr. Allerdings schaute zunächst außer einer Chance von Mislav Blagus, der sich vor dem Tor allerdings nicht durchsetzen konnte, nichts heraus. Im zweiten Powerplay wurden die Bären aber gefährlicher: Die Einser-Sturmlinie T.J. Guidarelli – Aaron Fox und Frank Banham zog ein starkes Kombinationsspiel auf. Immer wieder wurde Banham gesucht, doch der Torjubel blieb ihm verwehrt. Aber der Druck wurde immer größer und Guidarelli sorgte schließlich – ideal bedient von Fox – für das 1:1. Wieder vollzählig übernahmen die Kärntner erneut das Kommando. Die Kroaten wussten sich nur mehr mit Fouls zu helfen und hatten plötzlich für 1:44 Minuten zwei Cracks weniger auf dem Eis. Wenige Sekunden vor Ablauf des ersten Powerplays war Robert Kristan dann zum zweiten Mal geschlagen: Ein Schuss von Verteidiger Mario Altmann wurde unhaltbar von einem Kroaten ins eigene Tor abgelenkt. Die Adler waren weiterhin die aktivere Mannschaft und legten noch im ersten Drittel einen weiteren Treffer nach: Nach Zuspiel von Neo-Kapitän Jonathan Ferland wurde der Puck glücklich vom Beim von Roland Kaspitz zur verdienten 3:1-Führung der Blau-Weißen ins Tor abgelenkt.
Adler weiter tonangebend
In dieser Tonart ging es auch im Mitteldrittel weiter: Niki Petrik bezwang Robert Kristan mit einem Schuss ins kurze Eck (23.) zum 4:1! Danach musste Michael Raffl nach einem Check gegen Saso Rajsar – musste in die Kabine geführt werden - für 2+10 Minuten in die Kühlbox. Die Bären versuchten nun mehr für die Partie zu tun. Nach der 31. Spielminute war dann der Arbeitstag von Robert Kristan beendet. Der Slowene im Tor der Bären musste für Kroselj Platz machen. Die Partie hatte der EC VSV weiterhin fest im Griff. Nur kurz kam bei den Kroaten dann nochmals Hoffnung auf: Joel Prpic – gerade von der Strafbank gekommen – wurde im Angriffsdrittel von Neuzugang Ryan Kinasewich angespielt und zog alleine auf Gert Prohaska. Mit aller Routine versenkte er den Puck zum 2:4 in den Maschen. Plötzlich waren die Bären da, das folgende Powerplay blieb aber ungenützt.
Doppelschlag der Adler macht alles klar
Doch dann drehten die Adler nochmals auf: Nico Toff – nach Vorarbeit von Greg Kuznik und Andreas Kristler – sorgte kurz vor der Pause für das 5:2 (39.) und wenige Sekunden später machte der ausgeruhte Michael Raffl – - nach Zuspiel von Stefan Bacher und Wiedergut das halbe Dutzend voll. Der junge Villacher zog aus einigen Metern aus der Drehung ab und überraschte damit Kroselj.
Nur Zagreb trifft im Schlussdrittel
KHL Medvescak Zagreb hatte die Partie noch nicht ganz aufgegeben, immerhin waren noch 20 Minuten zu spielen: Nach einem Gestocher vor dem Tor von Gert Prohaska kam Aaron Fox in Scheibenbesitz und machte den dritten Treffer der Kroaten (43.). Die Adler ließen aber nichts mehr anbrennen und spielten den Sieg trocken nach Hause. Sogar der erst 16-jährige Christian Ofner bekam von VSV-Headcoach Johan Strömwall Eiszeit.
EC VSV - KHL Medvescak Zagreb 6:3 (3:1, 3:1, 0:1)
Tore Villach: Ryan (4./pp), Altmann (12./pp2), Kaspitz (17./pp), N. Petrik (23.) Toff (39.), Raffl (40.).
Tore Zagreb: Guidarelli (10.), Prpic (34.), Fox (43.)
Die Kader:
EC VSV:
Tor: Prohaska (Starkbaum)
Verteidigung: Unterluggauer, Altmann; Mitchell, Kuznik; Bacher, Wiedergut; Ofner, Zorec
Sturm: Raffl, Kaspitz, Razingar; Ferland, Damon, B. Petrik; Toff, Ryan, N. Petrik; Grabner, Martinz, Kristler; Platzer.
KHL Medvescak Zagreb:
Tor: Kristan (ab 31. Minute: Kroselj)
Verteidigung: Sandrock, Letang; Sertich, Gazdic; Brumercik, MacAulay; Lovrencic, Sijan
Sturm: Guidarelli, Fox, Banham; Kinasewich, Reynolds, Blagus; Hecimovic, Prpic, Powers; Rajsar, Jakopic, Romic.