Shutout für Black Wings gegen Michigan
-
marksoft -
14. August 2010 um 17:43 -
7.213 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am zweiten Tag des Joker Cups in Kaufbeuren feierten die LIWEST Black Wings ihren ersten Sieg dieser neuen Eishockeysaison 2010/11. Gegen die Michigan Tech Huskies aus den USA setzten sich die Linzer mit Treffern der Neuzugänge Ecker und Schwab 2:0 durch.
Nach dem Punktegewinn am Freitag bekamen es die LIWEST Black Wings am zweiten Turniertag beim Joker-Cup mit der Universitätsmannschaft der Michigan Tech zu tun. Die Huskies hatten am Vorabend Gastgeber Kaufbeuren mit 3:0 geschlagen und gingen somit als Tabellenführer in dieses Duell mit den Oberösterreichern.
Anders als noch gegen Augsburg fanden die LIWEST Black Wings gegen die Universitätsmannschaft von Beginn weg ins Spiel und konnten auch gleich ein hohes Tempo vorlegen. Im ersten Drittel fielen zwar wie schon gegen Augsburg keine Tore, Chancen für ebensolche waren aber vorhanden. Vor allem Rob Shearer hatte zwei Mal die Möglichkeit, seine Mannschaft in Führung zu schießen, hatte aber Abschlusspech. Doch auch die Huskies waren in den ersten 20 Minuten immer wieder gefährlich und prüften Alex Westlund mehrere Male mit gut vorgetragenen Angriffen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel ging es torlos in die Pause.
Im zweiten Abschnitt mussten die Fans in der Kaufbeurer Eishalle nicht mehr viel Geduld aufbieten. Bereits nach 97 Sekunden war es Try-Out Stürmer Fabian Ecker, der nach Vorarbeit von Christian Haidinger und Rob Shearer das 1:0 für die LIWEST Black Wings markierte. In einer ausgeglichenen Partie ging es mit ansehnlichem Tempo weiter und Alex Westlund ging schließlich mit einem „zu Null“ vom Eis. Die Nummer 1 der Linzer machte wie geplant Lorenz Hirn zur Hälfte der Partie Platz und beendete seinen Arbeitstag frühzeitig.
Nachdem die Stahlstädter ihre erste Power Play Möglichkeit verstreichen hatten lassen, setzte Neo-Linzer Reid Cashman ein Rufzeichen, als er in der 34. Minute beinahe das 2:0 gemacht hätte. Sein harter Schuss prallte aber vom Torgestänge zurück und es bleib bei der engen Eintoreführung. Das änderte sich bis zur zweiten Pause nicht mehr, vor allem deshalb, weil die Chancenverwertung der Stahlstädter noch Luft nach oben hatte. Kurz vor Schluss vergab Gregor Baumgartner eine weitere Riesenmöglichkeit, es bleib aber nach 40 Minuten beim knappen 1:0 für die Oberösterreicher.
Im Schlussabschnitt kontrollierte das Team von Trainer Kim Collins immer mehr das Geschehen. Konditionelle Vorteile der Linzer schienen den ersten Sieg beim Joker Cup in Kaufbeuren zum Greifen nahe kommen zu lassen. Je weiter die Matchuhr nach unten tickte, umso offensiver musste Michigan nun werden, um vielleicht den Ausgleich doch noch zu erzwingen. Das nützten die Black Wings eiskalt aus und konterten gefährlich. In der 56. Minute war es Matthias Schwab, der für die Vorentscheidung zuständig war. Er verwertete eine MacDonald Vorlage zum 2:0!
Die US Amerikaner versuchten jetzt noch einmal alles, nahmen ein Time Out und wenig später auch noch ihren Torhüter vom Eis. Anders als noch am Vortag, als man gegen Augsburg ebenfalls mit zwei Toren in Führung gelegen war und schließlich im Shootout verlor, ließen sich die Stahlstädter dieses Mal den Sieg nicht mehr nehmen. Die LIWEST Black Wings feierten einen verdienten 2:0 Erfolg, beide eingesetzten Torhüter blieben ohne Gegentreffer.
Eine Leistung, auf die man auch hinsichtlich der letzten Aufgabe an diesem Wochenende aufbauen kann: am letzten Spieltag des Joker Cups treffen die LIWEST Black Wings am morgigen Sonntag um 18 Uhr auf Gastgeber Kaufbeuren.
Michigan Tech Huskies – EHC LIWEST Black Wings Linz 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Tore: 0:1 Ecker (Haidinger/Shearer, 22.), 0:2 Schwab (MacDonald, 56.).