Transfergeflüster: 3 neue Gesichter im Wälder Dress
-
marksoft -
9. August 2010 um 18:12 -
3.557 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Bregenzerwald hat noch einmal nachgerüstet. Gleich drei neue Spieler präsentierten die Vorarlberger am Montagabend.
Alle drei werden dem EHC-Bregenzerwald zu mehr Qualität und Breite in der Offensive verhelfen. Es freut die Verantwortlichen des Vereins sehr damit das Team für die neue Saison weiter Formen zu können.
Michael Beiter (geb.30.01.1990): Von Red Bull Salzburg wechselt der junge Rankweiler in den Bregenzerwald. Michael ist der Bruder von Andreas und wollte unbedingt mit diesem in einem Team spielen. Beim EHC-B ist man natürlich hoch erfreut, den jungen und talentierten Vorarlberger in den eigenen Reihen zu haben. Michael ist ein toller Spieler, der Übersicht und Geschwindigkeit hat. Auch kann er am Eis hart arbeiten. Von ihm erwartet sich der Verein einiges. Hier bekommt die Wälder Offensive einen weiteren Wirbelwind. „Wir sind sicher dass er unter Coach Andersson mächtig aufblühen wird. Fans und Sponsoren dürfen sich über diesen Neuzugang mächtig freuen“, so die Wälder in einer Presseaussendung.
Martin Zeilinger (geb.22.07.1982): Martin Zeilinger heißt der neue Mann, der im Wälder Dress für Tore in der Arena sorgen soll. Martin hat jahrelange Erfahrung und sollte eigentlich im besten Eishockeyalter sein. Mit seiner Ruhe und seiner tollen Technik soll er die Qualität und Gefährlichkeit der Wälder Offensive weiter stärken. Beim EHC-B ist man natürlich froh dass sich Martin nach seinem Abgang in Lustenau für die Wälder entschieden hat. Ausschlaggebend war dass er viele Spieler beim EHC-B gut kennt und die gute Stimmung im Wälder Team schätzt.
Markus Kosnjak (geb. 29.11.1980): Markus hat bereits vor einigen Saison das Wälder Dress getragen. Er ist ein zwei Weg Spieler. Die letzten Saisonen hat der gelernte Stürmer beim EHC-Lustenau in der Verteidigung gespielt. Beim EHC-B wird er wohl in der Offensive auflaufen kann aber auch in der Defensive aufgestellt werden. Er ermöglicht Coach Tommy Andersson mehrere Varianten. Markus ist für seine solide Arbeit am Eis bekannt, auch dafür dass er am und außerhalb vom Eis ein wahrer Teamspieler ist. .
Jonas Schneider (geb.26.02.1992): Jonas ist ein Wälder Eigenbauspieler. Derzeit plagt er sich mit einer Knieverletzung herum. Er wird im erweiterten Kader in der NL- Mannschaft trainieren und versuchen sich hineinzuspielen. Da kommt ihm sicher entgegen, dass er in der Spielgemeinschaft mit Lustenau auch viele Spieler in der Tiroler Eliteliga bestreiten kann. Beim EHC-B setzt man alles daran, dass mit Jonas ein weiterer junger Wälder den Sprung in die Nationalliga schafft.
Martin Zeilinger (geb.22.07.1982) Martin Zeilinger heißt der neue Mann der im Wälder Dress für Tore in der Arena sorgen soll. Martin hat jahrelange Erfahrung und sollte eigentlich im besten Eishockeyalter sein. Mit seiner Ruhe und seiner tollen Technik soll er die Qualität und Gefährlichkeit der Wälder Offensive weiter stärken. Beim EHC-B ist man natürlich froh dass sich Martin nach seinem Abgang in Lustenau für die Wälder entschieden hat. Ausschlaggebend war dass er viele Spieler beim EHC-B gut kennt und die gute Stimmung im Wälder Team schätzt. Verantwortliche, Fans und Sponsoren dürfen sich auf einen tollen Spieler freuen und sich berechtigte Hoffnung auf einige "Zeilinger - Tore" in der Arena machen.
Markus Kosnjak (geb. 29.11.1980) Markus hat bereits vor einigen Saison das Wälder Dress getragen. Er ist ein zwei Weg Spieler. Die letzten Saisonen hat der gelernte Stürmer beim EHC-Lustenau in der Verteidigung gespielt. Beim EHC-B wird er wohl in der Offensive auflaufen kann aber auch in der Defensive aufgestellt werden. Er ermöglicht Coach Tommy Andersson mehrere Varianten. Markus ist für seine solide Arbeit am Eis bekannt, auch dafür dass er am und außerhalb vom Eis ein wahrer Teamspieler ist. Fans und Sponsoren dürfen sich auf einen tollen Spielertyp freuen der auf dem Eis nichts anbrennen lässt.
Jonas Schneider (geb.26.02.1992) Jonas ist ein Wälder Eigenbauspieler. Derzeit plagt er sich mit einer Knieverletzung herum. Er wird im erweiterten Kader in der NL- Mannschaft trainieren und versuchen sich hineinzuspielen. Da kommt ihm sicher entgegen dass er in der Spielgemeinschaft mit Lustenau auch viele Spieler in der Tiroler Eliteliga bestreiten kann. Beim EHC-B setzt man alles daran dass mit Jonas ein weiterer junger Wälder den Sprung in die Nationalliga schafft.