Transfergeflüster: Dreijahresvertrag für Rotter in Wien
-
marksoft -
5. August 2010 um 11:58 -
4.088 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit dem Halbfinalaus seiner Vienna Capitals hatten sich um die Zukunft von Stürmer Rafael Rotter zahlreiche Gerüchte gerankt. Zuletzt gab es immer wieder Meldungen, wonach Rotter ein Engagement im Ausland anstreben würde. Jetzt bleibt er aber weiterhin in Wien.
Und das länger, als von vielen erhofft. Rotter, der in den letzten Play Offs so richtig aufblühte und zur Leaderfigur im Team der Vienna Capitals heranwuchs, unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei den Hauptstädtern. Ein Jahr davon bleibt er fix in Wien, danach gibt es eine Ausstiegsklausel, für den Fall dass das Ausland ruft.
„Ich fühle mich in Wien sehr wohl und die Capitals waren für mich auch immer erste Wahl. Natürlich habe ich mir auch andere Angebote angesehen. Das ist völlig normal. Ein Vertrag mit den Capitals in dieser Form ist für mich aber die beste Lösung, da ich bei einem guten Angebot aus dem Ausland nach einem Jahr ohne Probleme wechseln kann. Jetzt zählen aber einmal nur die Capitals und ich freue mich auf die neue Saison“, so Rotter nach seiner Vertragsunterschrift.
„Rotter hat sich in der vergangenen Saison zu einem der wichtigsten Spieler für uns entwickelt. Das hat er vor allem im Playoff gezeigt. Mit Rotter sind die Capitals um einiges stärker und ich denke, dass er noch mehr Potential hat und sich noch weiter verbessern wird. Ich bin sehr froh, dass wir ihn in Wien halten konnten,“ zeigt sich auch Trainer Kevin Gaudet begeistert vom neuen Vertrag für Rotter.
Der 23-Jährige schaffte in der abgelaufenen Saison den Sprung in die erste Sturmreihe der Vienna Capitals und erzielte in 47 Spielen 43 Scorerpunkte (17 Tore, 26 Assists).
Seit heute wird geschwitzt
Die Vorbereitung auf die neue Saison haben die Capitals schon aufgenommen, und die Pre-Season mit einer 90-minütigen Eiseinheit gestartet. Schon in 10 Tagen stehen die Wiener im ersten Test gegen die Straubing IceTigers im Einsatz.
Insgesamt sieben Neuzugänge gibt es derzeit im Kader der Vienna Capitals, die insgesamt darauf bedacht waren, den Österreicheranteil etwas zu erhöhen. „Wir haben ein stark verjüngtes Team mit vielen jungen Österreichern. Eine gute Mischung aus jung, hungrig und routiniert. Ich denke, dass wir sehr stark aufgestellt sind“, blickt Trainer Gaudet zuversichtlich in Richtung Saison 2010/11.
Fünf Österreicher wurden geholt (Jürgen Penker, Martin Oraze, Philipp Pinter, Silvio Jakobitsch und Martin Ulmer), dazu folgten bislang auch zwei neue Legionäre (Francois Fortier, Cory Larose).
Der neue Caps Kader wird sich in den nächsten Tagen und Wochen mit intensivem Training und insgesamt sieben Testspielen auf die neue Saison vorbereiten. Den Anfang der "Pre-Season-Praxis" macht am 15. August ein Auswärtsauftritt in Straubing. „Die Tigers sind ein starkes Team. Da sehen wir gleich zu Beginn, wo wir stehen. Es ist ein wichtiges Spiel für die weitere Vorbereitung. Darauf kann man aufbauen. Wobei das Ergebnis für mich nebensächlich ist. Vielmehr zählt die Zusammenstellung der Linien. Wir werden viele Konstellationen probieren“, denkt der Capitals Coach auch schon an diese erste Aufgabe am Eis.
Die Testspiele der Vienna Capitals
15. August: Straubing – Vienna Capitals (Straubing, 18.00 Uhr)
17. August: Michigan Tech – Vienna Capitals (Eishalle St. Pölten, 19.00 Uhr)
20. August: Vienna Capitals – Kosice (Albert Schultz Halle, 18.00 Uhr)
27. August: Vienna Capitals – Straubing (Albert Schultz Halle, 18.00 Uhr)
31. August: Skalica – Vienna Capitals (Skalica 17.00 Uhr)
04. September: Turnier in Szekesfehervar (1. Spiel um 19.00 Uhr)
05. September: Turnier in Szekesfehervar