Transfergeflüster: Bregenzerwald vermeldet weitere Vertragsverlängerungen
-
marksoft -
4. August 2010 um 17:10 -
2.847 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team des EHC-Bregenzerwald für kommende Saison wächst weiter. Weitere Spieler haben ihr Engagement verlängert. Besonders freut es die Vereinsführung, dass die Eigenbauspieler wieder mit an Board sind.
Dominik Bereuter (geb.10.06.1984) bleibt seinem Stammverein weiterhin treu. Er will zusammen mit Trainer, Vereinsführung und Team heuer endlich wieder eine auch in der Endabrechnung sportlich erfolgreiche Saison hinlegen. Dominik ist ein umsichtiger Center und hat bereits viel Nationalligaerfahrung. Unter Coach Tommy Andersson sollte er nochmals einen Schritt nach vorne machen. Eine seiner Stärken, seine konsequente Spieldisziplin, sollte heuer noch stärker zu tragen kommen.
Marc Stadelmann (geb. 30.06.1984) bleibt „seinem“ EHC-B ebenfalls erhalten. Er ist bekannt als kompromissloser Verteidiger. Besonders im Körperspiel liegt eine seiner Stärken. Er wird wiederum ein wichtiger Eckpfeiler in der Wälder Verteidigung sein. Es sollte für ihn auch möglich sein heuer etwas mehr Leaderqualitäten zu übernehmen und mit harter Arbeit noch ein Scherflein zuzulegen. Es wird für das Team enorm wichtig sein, dass Marc konsequent auf hohem Level spielen kann.
Mit Peter Eberle (geb.19.11.1991) steht ein weiterer junger Eigenbauspieler im erweiterten Kader des EHC-Bregenzerwald. Peter ist Verteidiger und beim EHC-B setzt man alles daran ihn, so wie die anderen jungen, weiter an die Nationalliga heranzuführen. In erster Linie wird Peter in der Spielgemeinschaft mit dem EHC-Lustenau in der Tiroler Eliteliga spielen und in der 1. Mannschaft trainieren. Das erste Ziel muss sein, dass er bis zum Saisonende hin den Schritt zu einem Nationalligaverteidiger schafft. Dabei wird er sich voll ins Zeug werfen und erhält vom Trainer und Verein die nötige Unterstützung.
Auch der quirlige Eigenbauspieler Bernd Mitgutsch (geb.15.05.1989) steht wieder im Kader. „Bernd hat heuer sein Sommertraining nochmals intensiviert und will einen weiteren Schritt nach vorne machen. In der letzten Saison hat er schon stark aufgezeigt. Heuer erwarten sich Trainer Andersson und die Vereinsführung noch mehr von ihm. Er wird in der Offensive für zusätzlichen Schwung sorgen und eröffnet dem Trainer weitere Möglichkeiten“, so der EHC Bregenzerwald in einer Aussendung. Bekannt ist Bernd für seinen kompromisslosen Einsatz, seinen Speed und dass er sich richtig in die Gegner „rein fressen“ kann.
Aber nicht nur Zugänge, sondern auch einen Abgang gibt es bei den Wäldern zu vermelden. Patrick Peter verlässt nach 2 Saisonen beim EHC-B diesen Richtung Lustenau. Die Verantwortlichen des EHC-B hätten Patrick gerne eine weitere Saison im Bregenzerwald gehalten, der Spieler hat sich jedoch für Lustenau entschieden.