Trainingsstart bei den Westfalen Elchen
-
marksoft -
3. August 2010 um 15:10 -
1.190 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit 19 Spielern sowie einem Junioren- und einem Gastspieler startete Cheftrainer Frank Gentges am Montagabend die Vorbereitung des EHC Dortmund auf die Eishockey Oberliga-Saison 2010/11.
Sechs Wochen lang werden sich die Westfalen Elche in der Nachbarstadt Unna auf und neben dem Eis intensiv auf die neue Spielzeit einstimmen. Drei Torhüter, sechs Verteidiger und zehn Stürmer stehen Frank Gentges bisher zur Verfügung. „Mir fehlen zur vollen Kaderstärke noch vier Spieler für die erste Reihe“ sagt der Trainer der Elche. Dr. Günter Kuboth, Geschäftsführer der Spielbetriebs GmbH erläutert dazu: „Die momentan angebotenen Spieler passen nicht in unseren Etatansatz. Deshalb werden wir wohl erst einmal mit dieser sehr jungen Mannschaft starten.“
Neben den bisher vereinbarten Vorbereitungsspielen gegen Nijmegen (12. September in den Niederlanden, 15. September in Unna) sowie der Partie im DEB-Pokal (10. September in Dresden) wird voraussichtlich ein weiteres Testspiel am Samstag, dem 18. September 2010 stattfinden. Wie schon zu Beginn der letzten Saison wird es dann wieder eine Fahrt nach Eindhoven geben. Dieses Mal aber nicht zu einem Turnier sondern lediglich zu einem Spiel gegen Eindhoven Kemphanen. Eine Änderung im Terminplan der Oberliga West gibt es auch. Wegen einer Eiskunstlaufveranstaltung kann der EHC am 3. Dezember sein Heimspiel gegen Hamm nicht bestreiten und tauscht deshalb mit den Lippestädtern die Spieltermine. Zuhause spielen die Elche nun am 24. Oktober und fahren am 3. Dezember nach Hamm.
Wenig begeistert ist der EHC Dortmund von der Neuregelung des sogenannten Reindl-Pools. „Wir zahlen nicht nur für neu verpflichtete Spieler aus der 2. Liga und der Oberliga Süd sondern auch für Spieler, die von einem Verein kommen, der letzte Saison im ESBG-Bereich gespielt hat. Im Gegensatz zur Vorsaison bekommen wir aber nichts aus diesem Nachwuchsförderungstopf zurück. Im Vergleich zu den verschiedenen Vorgesprächen sind noch kurz vor der außerordentlichen Mitgliederversammlung des DEB vom 27. März 2010 Änderungen an dieser Neuregelung vorgenommen worden, die über die ursprünglichen Intentionen hinausgingen. Die Frage des Warum erschließt sich uns nicht, eine entsprechende Anfrage an den DEB blieb bisher unbeantwortet“ erläutert EHC-Pressesprecher Klaus Picker.