Transfergeflüster: Drei Verteidiger bleiben dem EHC Bregenzerwald treu
-
marksoft -
2. August 2010 um 16:02 -
2.286 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team des EHC-B gewinnt zwei Wochen vor dem offiziellen Saisonstart immer mehr an Form. Nachdem geklärt ist welches Trio die Arbeit zwischen den Pfosten verrichtet, bekommt auch die Defensivabteilung immer mehr Gestalt.
Harald Purkhard (geb.02.01.1986) spielt eine weitere Saison beim EHC-Bregenzerwald. Er steht damit vor seiner vierten Saison im Wälder Dress. „Harald ist längst heimisch im Wald. So baut er zusammen mit seiner Freundin gerade eine Wohnung in Bildstein aus und lebt und arbeitet ganzjährig im Bregenzerwald“, so die Wälder in einer Aussendung. „Harald ist für seine exzellente Stocktechnik bekannt und wird in der Wälder Defensivabteilung eine „feine Klinge“ spielen.“ Der Zweiwegespieler kann auch in der Offensive eingesetzt werden.
Michael Unterberger (geb.15.11.1991) verlängert ebenfalls bei seinem Stammverein. Der junge Alberschwender bleibt seinem Stammverein ebenfalls treu und geht in seine erste volle Nationalligasaison beim EHC-B. Vor zwei Jahren gab er ebenfalls beim EHC-B sein Nationalligadebüt nachdem er über die Stationen Hard, Feldkirch und Dornbirn wieder in den Wald zurückkehrte. Letzte Saison war er zuerst in Kanada engagiert bevor er Mitte Dezember wieder zum EHC-B zurückgekehrt ist. Zusammen mit seinem Willen und der Unterstützung des Vereines sowie Trainer Tommy Andersson wird Michael auch diese Saison weiter Fortschritte machen und sich zu einer Stütze in der Wälder Defensive entwickeln, hofft man bei den Vorarlbergern.
David Mitgutsch (geb.24.06.1987) spielt weiterhin beim EHC-Bregenzerwald. Der Wälder Eigenbauspieler ist eine ganz wichtige Stütze in der Wälder Hintermannschaft. Er kommt jetzt in ein „Eishockeyalter“ wo er auch Verantwortung auf dem Spielfeld übernehmen kann und wird. David ist ein exzellenter Eisläufer und hat eine sehr gute Technik. Er wird mit der gesammelten Erfahrung diese Saison noch mehr Sicherheit und Qualität in sein Spiel bringen. „Leider fällt er unmittelbar zu Saisonbeginn aus. Er musste sich Mitte Juli einer neuerlichen Arthroskopie im linken Knie unterziehen nachdem dort im Sommertraining die alte Verletzung wieder akut geworden ist. Er kann bis ca. Mitte September mit dem Eistraining starten und wird dem EHC-B in der kompletten Vorbereitung sowie in den ersten Meisterschaftsrunden fehlen“, so der Ländleverein.