Transfergeflüster: Drei neue Verteidiger für den HKJ
-
marksoft -
31. Juli 2010 um 22:15 -
4.196 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice sicherte sich für die kommende Saison die Dienste der Verteidiger Michael Schutte (CAN), Eric Werner (USA) und Wade Skolney (CAN)!
Der Kader des HK Acroni Jesenice nimmt schön langsam Gestalt an: Nachdem die Slowenen mit Anze Kuralt (SLO), Marc Cavosie (USA) und Brett Lysak (CAN) bereits drei neue Stürmer verpflichtet hatten, wurden nun mit den beiden Kanadiern Michael Schutte und Wade Skolney, sowie dem Amerikaner Eric Werner die ersten neuen Verteidiger unter Vertrag genommen. Damit haben die Red Steelers nun 19 Spieler im Kader, davon sechs Legionäre.
Schutte: Von Salzburg nach Jesenice
Der Kanadier Michael Schutte spielte in der vergangenen Saison für das Farmteam des EC Red Bull Salzburg in der Nationalliga. Für die Red Bulls scorte der 31-jährige Verteidiger in 31 Spielen 51 Punkte (zehn Tore und 41 Assists, PIM: 68). Seine Karriere startete Michael Schutte 1999/2000 bei der University of Maine, mit der auch gleich NCAA-Champion wurde. Nach drei Jahren wechselte der Verteidiger in die AHL, spielte in den kommenden drei Saisonen unter anderem für die Springfield Falcons, Lowell Lock Monsters, Houston Aeros und die Cincinnati Mighty Ducks.
In der Saison 2004/05 folgt dann auch das nächste Karriere-Highlight des 1,85 m großen und 93 Kilo schweren Verteidigers: Mit den Trenton Devils gewann Schutte den ECHL Kelly Cup. In der folgenden Saison spielte der Wandervogel wieder in der AHL für Providence Bruins. Auch die Saison 2006/07 startete der Kanadier in der AHL bei den Norfolk Admirals, wechselte dann aber weiter zu den Toronto Marlies. Von dort holten ihn die Grizzly Adams Wolfsburg in der Saison 2006/07 erstmals nach Europa. Und mit den Grizzlies gewann Schutte auch gleich die 2. Deutsche Bundesliga. Danach spielte der Kanadier jeweils ein Jahr für die Heilbronner Falken und Schwenningen in der 2. Deutschen Liga.
Eric Werner mit Olimpija-Vergangenheit
Ebenfalls neu beim HK Acroni Jesenice ist Eric Werner: Der Amerikaner spielte vergangene Saison bei den Reading Royals in der ECHL (38 Spiele – 18 Punkte) und für Valerenga in Norwegen (neun Punkte in 23 Spielen). Mit den Norwegern wurde er immerhin Vizemeister. In der Pre-Season bestritt der Verteidiger einige Spiele für HDD TILIA Olimpija Ljubljana, erhielt aber keinen Vertrag. Der 27-Jährige spielte auch schon in der DEL für die Augsburg Panthers (19 Spiele 2008/09) und dieDEG Metro Stars (36 Spiele 2007/08). In insgesamt 55 DEL-Einsätzen scorte der Verteidiger neun Punkte – davon ein Tor. Mit der University of Michigan gewann er drei Mal (2002, 2003, 2005) die NCAA.
Ein Jahr Pause ist genug
Last but not least wurde Wade Skolney verpflichtet. Der Kanadier pausierte vergangene Saison. Zuvor spielte er zwei Jahre in der DEL für die Straubing Tigers. In insgesamt 98 DEL-Spielen machte der 29-Jährige 13 Punkte – davon zwei Tore. Begonnen hat der Kanadier seine Karriere 1996/97 bei Brandon Wheat Kings in der WHL. Nach sechs Jahren wechselte er zu den Philadelphia Phantoms in die AHL. Mit den Phantoms wurde er 2004/05 auch Calder Cup Champion! Auch NHL-Luft durfte der Verteidiger bereits schnuppern: 2005/06 bestritt er ein Match für die Philadelphia Flyers blieb dabei aber ohne Scorerpunkt. Die Saison spielte er dann bei den Phantoms fertig. 2006/07 wechselte Skolney innerhalb der AHL zu den Wilkes-Barre Scranton Penguins. In insgesamt 321 AHL-Spielen machte der Verteidiger 41 Punkte – davon vier Tore.