Transfergeflüster: Jesenice verstärkt sich mit Top-Torjäger
-
marksoft -
30. Juli 2010 um 20:01 -
4.106 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice sicherte sich für die kommende Saison die Dienste des Kanadiers Brett Lysak. Der 29-jährige Center spielte die vergangenen beiden Saisonen für Esbjerg in Dänemark. Mit 23 Treffern avancierte Brett Lysak im Vorjahr zum erfolgreichsten Torjäger der regular season!
Der HK Acroni Jesenice hat seinen Kader mit einem Torjäger verstärkt! Der Kanadier Brett Lysak spielte die vergangenen drei Jahre in Dänemark, zuletzt zwei Saisonen für Esbjerg. Für den dänischen Erstligisten scorte der 29-jährige Center vergangene Saison in 41 Spielen 44 Punkte - davon 24 Tore. Alleine im Grunddurchgang erzielte der Stürmer 23 Treffer und avancierte damit zum besten Torjäger der Liga!
Zwei NHL-Einsätze für Carolina
Seine Karriere startete Brett Lysak 1996/97 bei den Regina Pats in der WHL. Nach fünf Jahren wechselte der Center zu den Florida Everblades. Noch in derselben Saison (2001/02) heuerte der 29-jährige Kanadier bei den Lowell Lock Monsters in der AHL an. 173 Spiele bestritt Lysak für die Monsters in nur drei Saisonen und scorte dabei 64 Punkte! Auch NHL-Luft durfte der Center 2003/04 schon schnuppern: Für die Carolina Hurricanes, von denen er 1999 in der zweiten Runde auch gedraftet wurde, bestritt er zwei NHL- Spiele, blieb dabei allerdings ohne Scorerpunkt.
Meister mit Mailand
2004/05 wagte der Kanadier dann erstmals den Sprung nach Europa, heuerte bei den Iserlohn Roosters an. Für die Deutschen bestritt Lysak 49 Spiele in der DEL und machte dabei 18 Punkte - davon neun Tore. Zu Beginn der Saison 2005/06 kehrte der Kanadier für ein Kurzgastspiel nach Übersee zurück: Denn nach nur vier Einsätzen für Manitoba Moose (AHL) wechselte er nach Mailand. Mit den Italienern gewann er 2005/06 auch den Meistertitel. Nach einer weiteren Saison in Mailand, stürmte Brett Lysak zuletzt drei Jahre in Dänemark. Nun will er seine Torgefährlichkeit in der Erste Bank Eishockey Liga unter Beweis stellen.