SCL Tigers haben Eistraining aufgenommen
-
marksoft -
30. Juli 2010 um 15:53 -
3.072 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute Mittag startete für die 1. Mannschaft das Eistraining im Sportzentrum Zuchwil.
Nahezu komplett – die beiden Ausländer Kelly & Campbell sind heute Morgen in Zürich gelandet – geht's dann nächste Woche ins Trainingslager nach Dänemark, wo der SCL die ersten zwei Freundschaftsspiele bestreiten wird.
Gruber verpasst Saisonstart
Leider hat die Verletzungshexe bereits vor der Saison ein erstes Mal zugeschlagen. Aufgrund eines Unfalls in seinen Sommerferien, der einen Spitalaufenthalt notwendig machte, wird der Stürmer mit der Nummer 13, Marco Gruber, den Saisonstart verpassen und bis auf weiteres ausfallen. Es geht ihm soweit gut, wann er das Training wieder aufnehmen kann, ist aber derzeit noch unklar.
Mit Testspielern ins Trainingslager
Dafür kann Coach Heinz Ehlers in Dänemark einige Spieler testen, die teilweise bereits das Sommertraining bei uns absolvierten: Christian Reber (SCB), Mauro Zanetti (Ambri), Yves Müller (Kloten), Dimitri Malgin (Basel, Sohn von Albert) und David Malicek (Huttwil, hat Probevertrag bis Ende August) werden die 1. Mannschaft ins Trainingslager begleiten und bestimmte Vorbereitungsspiele mit dem SCL bestreiten.
Weitere Neuigkeiten gibt es auch bezüglich Cory Larose: Der Kanadier wechselt auf die kommende Saison hin nach Österreich zu den Vienna Capitals. Der noch ein Jahr dauernde Vertrag mit dem SC Langenthal wird per sofort aufgelöst.
Als überzähliger Verteidiger wird Michel Fäh nicht mit ins Trainingslager fahren. Er ist auf der Suche nach einem neuen Klub.
Heinz Schlatter als Kernaktionär zum SC Langenthal
Es ist richtig, dass Heinz Schlatter ein Aktienpaket erwerben und den SCL neu als Kernaktionär unterstützen wird. Bereits im Frühling hatte er gemeinsam mit Stephan Zaugg den Elternrat im Nachwuchsbereich initiiert und zudem eine gewisse Funktion als "Türöffner" zu potentiellen Grosssponsoren übernommen. Dabei wird Heinz Schlatter nicht operativ, sondern als Wissensvermittler tätig sein und insbesondere die Nachwuchsorganisation unterstützen.
European Trophy gastiert in Langenthal – zwei SCB-Spiele im Schoren
Der Schweizer Meister SC Bern wird zwei Spiele im Schoren gegen schwedische Teams bestreiten. Die European Trophy hat die Verantwortung für die Platzorganisation dieser zwei Spiele freundlicherweise dem SC Langenthal übertragen – nicht zuletzt deshalb, weil sich Langenthal mit der reibungslosen Durchführung der zwei Länderspiele in den Jahren 2007 und 2008 einen guten Ruf verdient hat. Im August 2010 finden folgende zwei Partien statt:
SC Bern – Malmö Redhawks (MI, 18.8.2010, 19.30 Uhr, Schoren)
SC Bern – HV 71 Jönköping (DO, 19.8.2010, 19.00 Uhr, Schoren)