Dortmund mit Terminänderung und zwei Neuen
-
marksoft -
27. Juli 2010 um 17:19 -
1.321 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenige Tage vor Beginn des Vorbereitungstrainings muss der EHC Dortmund seine Planungen ändern. Da der Bandenumbau im Eissportzentrum Westfalenhallen nicht termingerecht fertig wird, müssen die Westfalen Elche zum Saisonbeginn länger als vorgesehen in Unna aufs Eis gehen.
Erst eine Woche vor dem Meisterschaftsbeginn wird die Spielfläche in Dortmund voll funktionsfähig sein. Bedingt durch diese unvorhergesehenen zeitlichen Verzögerungen kann das Spiel der 1. DEB-Pokalrunde nicht zum ursprünglich vereinbarten Termin am Freitag, dem 10. September 2010 in Dortmund stattfinden. Deshalb haben der EHC Dortmund und die Dresdner Eislöwen einvernehmlich den Tausch des Heimrechtes vereinbart. Somit findet das Spiel mit den Dresdner Eislöwen als Veranstalter am Freitag, dem 10. September 2010 (Spielbeginn 20 Uhr) in Dresden statt. Auch das Vorbereitungsheimspiel der Westfalen Elche am 15. September 2010 gegen Nijmegen ist betroffen, es wird am vorgesehenen Termin um 20 Uhr in Unna ausgetragen. Der EHC ist natürlich nicht glücklich über diese Änderungen in der Vorbereitungszeit, andere Alternativen boten sich aber nicht.
Zwei Neue für die Elche
Rechtzeitig zum Trainingsbeginn am kommenden Montag, dem 2. August 2010 in Unna kann EHC-Cheftrainer Frank Gentges mit Martin Schweiger und Dominique Hensel zwei weitere Neuzugänge begrüßen. Vor allem vom 32-jährigen Außenstürmer Martin Schweiger verspricht sich Frank Gentges einiges. „Er ist ein routinierter Angreifer, der weiß wo das Tor steht.“ In der letzten Saison spielte Martin Schweiger beim damaligen Liga-Rivalen Peiting, davor stürmte er in der 2. Liga in Ravensburg, Bietigheim und Kaufbeuren. Für die Füchse Duisburg bestritt er 26 DEL-Spiele. Dominique Hensel kommt aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen, wo er in der DNL und Junioren Bundesliga spielte. „Er ist ein junger Spieler, der noch nicht im professionellen Seniorenbereich gespielt hat. Ich habe ihn letzte Saison beobachtet und gehe davon aus, dass er den Sprung schafft.“ So beschreibt Frank Gentges den gerade 21 Jahre alt gewordenen Außen- und Mittelstürmer.