Transfergeflüster: Wälder verlängern mit Trainer Andersson
-
marksoft -
27. Juli 2010 um 14:57 -
1.795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC-Bregenzerwald bereitet sich auch sportlich bereits wieder auf kommende Saison vor. Als erstes wurde eine Einigung mit Trainer Tommy Andersson erzielt. Dem Verein war es wichtig das auch im Trainerbereich wieder Kontinuität eintritt.
Tommy Andersson hat in der kurzen Zeit, die er letzte Saison im Einsatz für den EHC-Bregenzerwald war, hervorragende Arbeit geleistet. Mit ihm konnte man im dritten Saisonabschnitt den fünften Rang erzielen.
Tommy Andersson und die sportliche Leitung des EHC-Bregenzerwald haben in den wichtigen Dingen dieselbe Sichtweise. Auch Tommy Andersson möchte mit jungen Spielern arbeiten und diese für die Zukunft entwickeln. „Er verfügt über viel Erfahrung und ist ein absoluter Top-Trainer. Er kann sich mit den Vereinszielen identifizieren und dem Verein in allen Bereichen weiterhelfen. Tommy Andersson ist eine charakterstarke Persönlichkeit mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und einem immensen fachlichen Wissen und Können“, so die Wälder in einer Aussendung.
Zusammen mit Tommy Andersson kann der Verein jetzt das Team für die kommende Saison aufstellen. Speziell für junge Spieler, die sich weiter entwickeln und einen höheren Level erreichen möchten, sieht sich der EHC-Bregenzerwald zusammen mit Trainer Tommy Andersson jetzt eine Top Adresse. Bereits in der Vergangenheit hat der Verein immer wieder jungen, talentierten Spielern als Sprungbrett auf ein höheres Level gedient. Dies soll sich unter Trainer Tommy Andersson noch verstärken.
Für kommende Saison möchte man das letztjährige Team weitestgehend zusammenhalten und auf der einen oder anderen Position noch Ergänzen. Darüber hinaus möchte man ein Team formen mit dem der Verein dann in die neue Wälderhalle einziehen kann.
Interview mit Tommy Andersson:
Hallo Tommy, Du bist auch kommende Saison Trainer beim EHC-Bregenzerwald. Was waren die ausschalggebenden Gründe dass Du auch kommende Saison Trainer im und beim EHC-Bregenzerwald bist?
Der Hauptgrund dass ich auch kommende Saison im Bregenzerwald arbeite ist dass ich mit dem Verein ein gutes Gefühl habe, mich wohl fühle. Ich denke dass ich mit meinen Möglichkeiten, meiner Arbeit und meiner Erfahrung die Chance und Möglichkeit habe das Team weiter zu entwickeln und nach vor zu bringen.
Was für ein Team denkst du kann der EHC-Bregenzerwald kommende Saison stellen. Welchen Weg können Du und der Club gehen, was sind die Schlüsselpunkte um das Team zu bilden, bauen?
Für mich ist wichtig dass wir die meisten Spieler im Team, beim Verein halten können sodass wir eine bestimmte Kontinuität haben und halten. Aber es ist auch wichtig dass wir einige (zwei, drei) neue, gute Spieler dazubekommen. Auch brauchen wir einen guten Tormann um die neuen Ziele zu erreichen.
Was ist das Ziel mit der Mannschaft für die kommende Saison und die Zukunft?
Mein Ziel für kommende Saison ist die Mannschaft besser zu machen. Wenn wir die zwei, drei neuen Spieler bekommen können wir absolut die Play Off erreichen.
Was kann der Grund sein dass ein guter, junger Spieler kommende Saison in den Bregenzerwald kommt um beim EHC-B zu spielen? Jeder weis dass der EHC-Bregenzerwald ein wirklich kleines Budget hat, so kann das Geld nicht der Grund sein!
Als erstes muss ich sagen dass der EHC-Bregenzerwald eine sehr gute Organisation hat um auf junge Spieler zu achten. Zweitens hat der EHC-B einen Trainer der interessiert ist junge Spieler zu entwickeln, ihnen vieles beizubringen und der sie vor allem spielen lässt.
Arbeitest Du auch mit den Jugendspielern und den Nachwuchs- und Kinderteams des EHC-Bregenzerwald? Was sollte dort das Ziel sein?
Ja, ich arbeite auch mit den Jungendspielern, dem Nachwuchs und den Kinderteams. Ziel ist es bei den Kindern ein großes oder noch größeres Interesse für den Eishockeysport zu entwickeln und kreieren. Das allerwichtigste und der Schlüsselpunkt für dieses Interesse und die erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist dass wir endlich die neue Eishalle bekommen. Das gibt Impulse und man kann kontinuierlich und zeitgemäß mit den Kindern arbeiten.
Was macht der Trainer Tommy Andersson im Sommer?<>/B>
Ich werde viel Zeit mit meiner Familie und meinen Enkeln verbringen. Werde mein Sommerhaus reparieren und natürlich die kommende Eishockeysaison im und beim EHC-Bregenzerwald planen.