Hitzwelle: Dornbirn bekommt kein Sommereis
-
marksoft -
15. Juli 2010 um 18:56 -
2.511 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt hat die Hitzewelle, die derzeit Österreich fest im Griff hat, auch erste Auswirkungen auf den Eishockeybetrieb. Auf Grund der anhaltend hohen Temperaturen kann in Dornbirn kein Sommereis produziert werden. Schlecht für die Bulldogs, die damit erst zwei Tage vor Saisonstart zu Hause trainieren können.
Seit Jahren kämpfen die Bulldogs um bessere Rahmenbedingungen für den Eishockeybetrieb. Seit jeher muss man während der Messezeiten in Dornbirn ausweichen, Eis im Sommer ist ebenfalls ein Problem, wie die aktuellen technischen Schwierigkeiten bei der Eisaufbereitung zeigen.
Am 18. September können die Bulldogs nun erst mit dem Eistraining in der heimischen Messehalle beginnen, müssen ihre Vorbereitung erneut in der Fremde absolvieren. Ebenfalls betroffen ist ein Eishockeycamp für Kinder, das Mitte August mehrere hundert Kids betreut hätte.
Unterschriftenaktion für Dornbirns Eishockey
Wie brennend das Thema für die Region rund um Dornbirn ist, beweist eine Unterschriftenaktion des Elternbeirats der Bulldogs. 8.300 Unterschriften konnten im vergangenen Jahr binnen kürzester Zeit gesammelt werden - gefordert wurden bessere Trainingsbedingungen für den Nachwuchs.
Der Bürgermeister wollte sich dafür einsetzen, dass es Verbesserungen gibt und man auch im Sommer aufs Eis gehen könne. Auch von einer Integration des Wintersports in die jährliche Messe war die Rede - ein Jahr später sieht die Welt ganz anders aus. Und die Bulldogs müssen abermals ausweichen...