99ers gehen neue Wege der Fankommunikation
-
marksoft -
13. Juli 2010 um 17:13 -
4.102 Mal gelesen -
0 Kommentare
"99 Gründe zum Eishockey zu gehen" - unter diesem Motto stand ein Presse-Brunch der Moser Medical Graz99ers.
Mit Kontinuität in der Mannschaft, Persönlichkeiten aus der Wirtschaft mit Managementerfahrung im Vorstand und gezielter Kommunikation mit den Fans wollen Präsident Jochen Pildner-Steinburg, Vize-Präsident Martin Zechner und Geschäftsführer Bernd Vollmann Graz wieder zu dem machen was es ist „eine Eishockeyhauptstadt“.
Im Sommer über Eishockey zu reden zeigt schon, dass der Club der Moser Medical Graz99ers den Eishockeysport zum Thema macht, noch bevor die Saison beginnt. Neben neuer Kampagne und Kommunikation mit den Fans ist vor allem der sportliche Erfolg mit Bill Gilligan als Headcoach gesichert. „Kontinuität an der Bande ist uns besonders wichtig“, so Pildner-Steinburg und verweist gleichzeitig auf eine gute Zusammenarbeit im Club sowie im Vorstand als Basis des Erfolges: „Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben im Vorstand werden die sportliche Komponente unterstützen.“ So steht der Grazer Unternehmensberater Martin Zechner, MBA, der seit der vergangenen Saison dem Vorstand der Moser Medical Graz99ers angehört, dem Präsidenten als Vizepräsident zur Seite, wo er für die Bereiche Organisation, Koordination, Medien und Club 99 zuständig ist.
Gemeinsam wird das Ziel verfolgt noch mehr Fans in den Bunker nach Liebenau zu locken. Und das kann nur erreicht werden, „wenn bereits vor einer vollen Halle, Eishockey in Graz durch verschiedenste Aktionen und Kooperationen präsent ist“, so Bernd Vollmann, der von der Eventagentur „e|motion“ im April als Geschäftsführer zu den Moser Medical Graz99ers wechselte. Dazu gehört auch die neue Kampagne und eine Kommunikation mit der bestehende sowie neue Fans gezielt angesprochen werden. „Das neue Gesicht der Moser Medical Graz99ers wird durch die Kampagne „99 Gründe zum Eishockey zu gehen“ geformt.
Sichtbar wird es, neben den Inseraten in den Printmedien, heuer auch verstärkt im Außenwerbungs-, Promotion- und PR- Bereich“, erklärt Vollmann. Ein umfangreicher Kommunikationsplan umfasst unter anderem das Comeback der „Strafbänke“ im Grazer Stadtbild, ein 99ers Eis, Eisblöcke mit eingefrorenen Tickets und Merchandising-Artikel in Fußgängerzonen und Shoppingcentern sowie Kooperationen mit Schulen und der Uni Graz. „Im Zuge der Planung und Konzeption, der Kommunikationsarbeit, ergaben sich zusätzliche Anforderungen an das Erscheinungsbild“, so Christian Halmdienst, Kreativ- und Werbeprofi, der einen neuen Logotyp erarbeitete.
„Schlussendlich darf es keinen Grund mehr geben nicht auf ein Eishockeymatch der Moser Medical Graz99rs zu gehen“, sind sich die Referenten einig.