Österreicher schießen sich Frust von der Seele
-
marksoft -
3. Juli 2010 um 01:07 -
3.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich wieder ein Sieg für Österreichs bei der InLinehockey-WM in Karlstad (SWE) – und das gleich mit dem Rekordergebnis von 17:0. Der Rest ist schnell erzählt: Gegner Argentinien ist an diesem Tag einfach eine Nummer zu klein für das gut aufgelegte Nationalteam.
Nach dem bitteren Abstieg in den B-Pool wollen die Österreicher beweisen, dass sie es besser können. Daran lassen sie auch von Beginn keinen Zweifel und dominieren die Partie gegen die völlig überforderten Argentinier nach Belieben.
Die Tore fallen zumeist nach schönen Kombinationen über mehrere Stationen, die wenigen Konter der Südamerikaner bleiben harmlos. Weder Goalie Bernhard Starkbaum noch sein Back-up Martin Iberer, der ab Mitte des Spiels zwischen die Pfosten darf, gönnen den Argentiniern einen Torerfolg. Fast alle Spieler tragen sich in die Torschützenliste ein, auffallend dabei die jeweils drei Tore von Martin Grabher-Meier und Verteidiger Florian Iberer.
Jetzt geht’s jedenfalls für’s österreichische Team exotisch weiter, nächster Gegner ist morgen Australien, das die favorisierten Briten sensationell besiegen konnte.
Fazit: Ein spannungsloser Abend, an dem sich eigentlich von Anfang an nur die Frage stellt, ob die Argentinier anschreiben können oder nicht. So leicht bleibt’s allerdings nicht, im Kampf um den Sieg im B-Pool warten nun noch zwei härtere Brocken.
Österreich - Argentinien 17:0 (5:0,7:0, 2:0, 3:0)
150 Zuseher
Tore: Grabher-Meier (3), Iberer Florian (3), Lange, Altmann (2), Riener (2), Oberkofler (2), Pollross (2), Auer, Baumgartner
Kobbs Arena, Karlstad (SWE)
Schiedsrichter Miklos Incze (HUN), Mikael Sjoqist (SWE)
Die Besten: das gesamte Team
Spielfilm:
0:411:0 für Österreich, Grabher-Meier, umkurvt Tormann Fernandez gekonnt
1:542:0 durch Lange nach Alleingang
2:483:0 für Österreich, Altmann schließt einen Alleingang ab
3:35Erster Schuss von Argentinien auf das Tor von Starkbaum
5:04Mariosa nach einem Stellungsfehler frei vor Starkbaum, der Keeper bleibt aber Sieger
8:244:0 für Österreich, Riener nach Pass von Oberkofler
9:29Und gleich darauf das 5:0, Oberkofler mit sattem Schuss in die linke Ecke
13:26Wieder einmal ein Schuss der Argentinier auf das Tor von Starkbaum, aber kein Problem für den Tormann
15:35Erste Strafe in diesem Spiel gegen Auer wegen Hakens
15:54De Achaval folgt ihm wegen des gleichen Delikts, wieder Gleichstand auf dem Feld
16:256:0 für Österreich, Riener ist zum zweiten Mal an diesem Abend erfolgreich
18:337:0, diesmal ist Pollross nach Pass von Auer der Torschütze
20:00Und wieder schlägt es im Tor von Fernandez ein, diesmal verwertet Oberkofler
20:489:0, diesmal ist es Grabher-Meier
21:00Jetzt ist der Score bereits zweistellig, Florian Iberer hat zum 10:0 abgedrückt
21:28Auer trägt sich beim 11:0 ebenfalls in die Torschützenliste ein
23:12Strafe für Argentinien, die Chance für Österreich, weiter an einem Rekordergebnis zu arbeiten
23:32Es dauert nur wenige Sekunden, dann ist das 12:0 durch Iberer perfekt
24:00Bei den Argentinien hat Fernandez genug, jetzt hütet Marcolongo das Tor, und auch Starkbaum macht seinem Back-up Martin Iberer Platz
24:47Es dauert nur wenige Sekunden, dann ist auch er seine weiße Weste los, Grabher-Meier hat zum 13:0 abgedrückt
25:53Foul an Auer, jetzt könnte wieder was gehen, doch die Überzahl bleibt ungenutzt
28:35Altmann probiert’s alleine, 14:0 für Österreich
31:32De Achaval alleine auf Martin Iberer, doch der Torhüter gönnt den Argentiniern keinen Minimalerfolg
34:18Auer im Infight mit Henke Muller, beide dürfen sich auf der Strafbank abkühlen
36:4015:0 – und wieder ist es Florian Iberer mit seinem dritten Tor an diesem Abend
37:41Foul an Riener, jetzt sollte wieder einmal ein Überzahl-Tor gelingen
39:19Und schon ist es da,Gregor Baumgartner verewigt sich mit dem 16:0
41:52Strafe für Wiedmaier wegen Hakens, jetzt hat Argentinien die Chance auf den Ehrentreffer, doch Iberer kann seinen Kasten rein halten
45:35Pollross mit Treffer Nummer 17
48:00Das einseitige Spiel ist zu Ende, fast die gesamte Mannschaft konnte sich in die Torschützenliste eintragen
Die Kader:
Team Österreich: Starkbaum, Iberer Martin; Gruber – Lange – Auer - Pollross; Altmann – Riener – Grabher-Meier – Oberkofler; Iberer Florian – Dolezal – Baumgartner – Wiedmaier
Team Argentinien: Fernandez, Marcolongo; Vadra – Gonzales – De Achaval - Irisarri; Mariosa – Insua Shanly – Vigo – Fernandez; Vazquez – Bustos – Henke Muller – Rovirosa; Iannicelli – Barcia – Dobaran – Barbieri Kennedy