Inline: Österreich steigt in den B-Pool ab
-
marksoft -
1. Juli 2010 um 23:17 -
3.222 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der gestrigen Niederlage gegen Slowenien ging es nun für Österreichs Team bei der InLinehockey-WM in Karlstad (SWE) gegen die Slowakei um den Verbleib im A-Pool. Doch auch im Relegationsspiel musste man dem Gegner mit 2:6 den Vortritt lassen, der aus einem Minimum an Chancen ein Maximum an Toren erzielen konnte.
Beide Teams beginnen das Spiel mit großer taktischer Disziplin und aus einer gesicherten Abwehr heraus. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der erste ernstzunehmende Schuss auf einen der beiden Torhüter erst nach fast drei Minuten zu registrieren ist.
Eine Strafe gegen Youssef Riener löst dann das taktische Korsett auf. Die Slowaken lancieren eine gekonnte Kombination über mehrere Stationen und schließen diese mit dem Führungstreffer ab. Die Österreicher sind nun zum Handeln gezwungen und tun dies auch mit Engagement. Doch selbst eine Überzahl gegen Ende des Viertels reicht nicht zu einem zählbaren Erfolg, Schüsse von Christian Dolezal und Harald Lange verfangen sich im dichten Abwehrriegel der Slowaken.
Auch beim nächsten Überzahlspiel ab Minute 4:27 im zweiten Viertel bleibt diese Charakteristik bestehen. Doch kurz danach werden die Angriffsbemühungen doch noch belohnt: Stefan Wiedmaier lenkt eine Hereingabe von Baumgartner gekonnt ins lange Eck ab. Leider dauert die Freude nur kurz, als Altmann nach Haken die Kühlbox wärmt, verwertet Galik einen von der Bande kommenden Abpraller volley.
Überzahlsituationen bleiben ungenützt
Die Slowaken ziehen sich in der Folge immer weiter zurück und setzen auf ihre schnellen Konterstürmer. Einer von ihnen, Henrich Ruckay, entwickelt sich ab dem dritten Viertel zum Sargnagel der rot-weiß-roten Equipe. Zunächst mit einem Handgelenksschuss und dann mit elegantem Haken besorgt er die Tore drei und vier für sein Team im Alleingang.
Im letzten Viertel ist dann das österreichische Team gezwungen, auf volle Offensive zu schalten. Kurz sieht es nach dem Anschlusstreffer von Oberkofler auch nach einer Wende zum Guten aus, doch die Slowaken schlagen postwendend zurück. Und wieder ist es Ruckay, der für sein Team den Drei-Tore-Vorsprung wieder herstellt. Selbst die frühe Herausnahme von Goalie Bernhard Starkbaum zugunsten eines weiteren Feldspielers kann nichts mehr ändern: Aus einem Befreiungsschlag erzielt Martin Cunderlik den 6:2-Endstand für die Slowaken.
Nun muss Österreich in den B-Pool. Nächster Gegner ist am Freitag Argentinien.
Fazit: Trotz Bestschießens auf den slowakischen Torhüter Jozef Ondrejka stehen nach 48 Minuten lediglich zwei Einschläge zu Buche - und das bei vielen Überzahlsituationen. Nur wenn sich dies in den nächsten Spielen ändert und auch das Glück wieder zurückkehrt, darf zumindest über den Sieg im B-Pool spekuliert werden.
Österreich - Slowakei 2:6 (0:1, 1:1, 0:2, 1:2)
400 Zuseher
Tore: Wiedmaier bzw. Ruckay (3), Cunderlik (2), Galik
Löfbergs Lila Arena, Karlstad (SWE)
Schiedsrichter Lars Brüggemann (GER), Jan Nordstrom (SWE)
Die Besten: Gruber, Oberkofler bzw. Ondrejka, Cunderlik, Ruckay, Horsky
Spielfilm:
Spielfilm:
2:48Erster Schuss des Spieles auf das Tor der Österreicher, Starkbaum hält
4:07Schön angetragener Schuss von Oberkofler, Ondrejka auf dem Posten
6:39Unübersichtliche Situation vor dem österreichischem Tor, Starkbaum wirft sich auf die Scheibe
7:47Schuss von Simunek landet in der Fanghand des österreichischen Tormanns
8:41Strafe für Riener, Überzahl für die Slowakei
9:030:1 für die Slowakei, Torschütze Cunderlik nach einem Querpass vor das Tor
10:17Jetzt hat’s einen Slowaken erwischt, Österreich in Überzahl
11:54Dolezal probiert’s zwei Mal, dann auch noch Lange, das Tor der Slowakei bleibt aber vernagelt
12:37Trska kommt nach einem schönen Haken zum Schuss, Starkbaum hält
13:25Dolezal entschließt sich, statt auf Oberkofler abzulegen, selbst zu schießen, doch Ondrejka kann halten
16:27Strafe für die Slowakei, wieder Überzahl für Österreich, aber wieder kein Tor
17:04Ertel mit einem Direktschuss über das österreichische Tor
18:511:1, Wiedmaier lenkt einen Querpass von Baumgartner ins slowakische Tor
20:14Strafe für Ruckay wegen Stockschlag, eine weitere Überzahlchance für Österreich
21:30Schüsse von Baumgartner, Iberer, Wiedmaier und Pollross verfehlen ihr Ziel
22:23Jetzt Strafe für Altmann wegen Hakens
23:212:1 für die Slowaken, die sich im Gegensatz zu den Österreichern diese Chance nicht entgehen lassen, Galik verwertet einen Abpraller von der Bande direkt
23:41Wieder Strafe für die Slowakei und abermals eine Überzahlchance für Österreich
25:37Horsky zieht allein auf das Tor der Österreicher, doch Starkbaum hält
28:37Stangenschuss von Auer, der Puck will einfach nicht ins slowakische Tor
29:333:1 für die Slowaken, Ruckay mit einem satten Handgelenksschuss
32:58Starkbaum entschärft einen Kracher von Cunderlik
33:26 4:1 für die Slowakei, Ruckay mit einem eleganten Haken an Starkbaum vorbei
35:16Strafe für Simunek, vielleicht geht jetzt endlich was
35:23Nach einer Unachtsamkeit fährt Ruckay allein auf das österreichische Tor, scheitert aber an Starkbaum
36:48Die Strafe ist zu Ende, trotz vieler Schüsse auf das slowakische Tor gelingt wieder kein Treffer
38:352:4, Oberkofler verkürzt nach einer schönen Hereingabe von Baumgartner
40:53Starkbaum packt bei einem Schuss von Cunderlik mit der Fanghand zu
41:16Pollross auf der rechten Seite allein, doch sein Schuss geht vorbei
42:352:5 für die Slowakei, und wieder ist Ruckay erfolgreich
44:00Bereits vier Minuten vor Schluss geht der österreichische Goalie zugunsten eines weiteren Feldspielers auf die Bank
44:28Viele Schüsse auf das Tor von Ondrejka, doch kein zählbarer Erfolg
44:55Jetzt sogar noch eine weitere Chancen, Doppelausschluss für die Slowaken
45:59Statt dem Anschlusstreffer Tor für die Slowakei zum 2:6, ein Befreiungsschlag von Cunderlik landet im verwaisten Kasten der Österreicher
46:37Und wieder Strafe für die Slowakei und wieder sind die Österreicher nicht fähig, nach einem Bestschießen den Puck im gegnerischen Tor unterzubringen
48:00Ende und Aus, Österreich darf sich nun im B-Pool um den Wiederaufstieg bemühen
Die Kader
Team Österreich: Starkbaum, Iberer Martin; Gruber – Lange – Pollross - Auer; Altmann – Riener – Dolezal – Oberkofler; Iberer Florian – Privoznik – Baumgartner – Wiedmaier
Team Slowakei: Ondrejka, Hrusovsky; Filip – Trska – Horsky – Karsay, Cunderlik – Ertel – Galik – Ruckay, Preisinger – Martinka – Simunek – Siller