Schock für den Eishockey-Standort Frankfurt. Die Frankfurt Lions bekommen laut Informationen der Süddeutschen Zeitung keine DEL Lizenz und stehen damit vor dem Aus!
Die DEL habe "einseitig, außerordentlich und mit sofortiger Wirkung" den Lizenzvertrag mit den Frankfurt Lions gekündigt, so die SZ. Der Grund dafür sei gewesen, dass die Frankfurter offenbar ihre "wirtschaftliche Leistungsfähigkeit" nicht innerhalb der zugestandenen Frist nachweisen konnten. Damit ist die DEL Lizenz der Lions weg und die Chancen für den EHC München steigen. Die Bayern hatten zwar im ersten Anlauf die Nennfrist für die DEL nicht eingehalten, zwischenzeitlich mit einem EBEL Eintritt geflirtet, nun sind sie aber wieder im DEL Rennen.
Für die anderen Wackelkandidaten der DEL heißt es nun zittern. Insgesamt sind noch 6 weitere Teams schwer in der Krise und daher vom Lizenzentzug bedroht. Kassel, Köln, Krefeld, Hannover, Hamburg und Berlin haben noch keine gültige DEL Lizenz für die kommende Saison, wobei vor allem Kassel als eines jener Teams gegolten hat, das möglicher Weise nächste Saison nicht mehr in der Profiliga mitspielen darf. Am 2. Juli wird die DEL die Entscheidung über die Lizensierungen offiziell bekannt geben. Dann wird auch der EHC München wissen, für welche Liga er planen darf.