Markus Pöck zu seinem Wechsel in die OHL
-
marksoft -
30. Juni 2010 um 18:30 -
4.006 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie bereits heute früh berichtet wurde KAC Nachwuchs-Crack Markus Pöck im CHL Import Draft an 74. Stelle vom OHL Verein Sudbury Wolves gezogen.
Wir haben ihn zu diesem Zweck um ein kurzes Interview gebeten, in dem er kurz Stellung nimmt.
Erstmal Gratulation dazu, dass du im CHL Import Draft gezogen wurdest!
Hattest du im Vorfeld bereits Kontakt mit den Sudbury Wolves? Bzw. gab es Interesse von anderen CHL Teams?
Ja, mein Agent hatte Kontakt mit mehereren Teams, darunter eben auch mit Sudbury.
Warum hast du dich gegen den College Weg entschieden, über den dein Bruder den Weg in die NHL geschafft hat?
Ich habe mich bereits vor dem Saisonstart 2009/10 für den Weg über die CHL entschieden und habe erst dann für den KAC gespielt.
In der OHL wird es ja nun zu Österreicher Duellen mit Ken Strong kommen. Hattest du schon Kontakt zu ihm?
Nein, leider noch nicht. Ich habe auch erst heute erfahren, dass er dort spielt.
Du hast es ja auch ins finale Ranking des NHL Central-Scouting-Bureau geschafft, bist im Entry Draft dann allerdings nicht gezogen worden. Bist du etwas enttäuscht darüber oder überwiegt die Freude es als erster Spieler aus der österreichischen Liga in dieses Ranking gekommen zu sein?
Natürlich war ich ein bisschen entäuscht, aber ich habe damit eigentlich nicht wirklich gerechnet.
Gab es überhaupt Kontakt zu NHL Teams?
Nein, den gab es leider nicht.
Wie geht es nun genau für dich weiter?
Das weiß ich jetzt noch nicht genau, aber ich schätze, dass ich Mitte August nach Kanada hinüberfliege.
Wir bedanken uns herzlich und wünschen dir in Ontario alles Gute!