Erst die Verlängerung brachte die Entscheidung um den Titel in der Österreichischen InLinehockey-Liga (ÖIHL). Nach auf beiden Seiten mit hoher Intensität geführtem Spiel setzte sich schlussendlich IHC La Roche "Team ProHockey" mit 5:4 gegen die Rollsportfreunde Hooters Graz durch.
Die Wiener konnten damit ihren vorjährigen Titel erfolgreich verteidigen.
Dabei stand La Roche im ersten Spiel der Finalrunde gegen die EC Eldo St. Marein Wölfe fast schon vor dem Aus. Nach 1:4-Rückstand bedurfte es einer mannschaftlichen Energieleistung, um das Resultat noch zu drehen und zumindest als Gruppenzweiter in das Halbfinale aufzusteigen. Dort konnte mit HK Lagermax AED Utik allerdings der Geheimfavorit eliminiert werden.
Anders die Grazer, die ihre Gruppe und auch das Semifinalspiel gegen La Roche mit 10:3 locker gewannen, im Halbfinale TEAM Create Sports Vorarlberg die Grenzen aufzeigten und eigentlich vor dem Endspiel als klarer Favorit gehandelt wurden. Doch die Angriffsmaschinerie der Rollsportfreunde biss sich mit fortlaufender Dauer des Finalspieles an den clever agierenden und aufopfernd kämpfenden La Roche-Boys die Zähne aus. Vor allem die diszipliniert agierende Verteidigung und ein überragender Torhüter Bernhard Starkbaum gaben schlussendlich den Ausschlag zum Triumph über Peintner & Co. "Uns haben gerade im Finale wichtige Spieler wie Altmann oder Heinrich gefehlt. Daher bin ich doppelt stolz auf meine Jungs, dass sie das Ding trotzdem geschaukelt haben", freut sich La Roche-Boss Markus Wintersteiner über einen weiteren Titelgewinn in seiner Sammlung.
Utik Dritter
Mit dem Sieg über HK Lagermax AED Utik war den Wienern im Halbfinale der erste große Wurf des Tages geglückt. Die siegessicher auftretenden Slowenen hatten bis zu diesem Zeitpunkt alle Gegner aus der Halle geschossen und sich für das Halbfinalduell noch mit den EBEL-erprobten Akteuren Rok Ti?ar und ?iga Jegli? verstärkt. Doch es nutzte alles nichts, im Penaltyschießen war dann Endstation der Titelträume. Zumindest der dritte Rang entschädigte für die Enttäuschung, der mit einem lockeren 9:2-Sieg gegen die Mannschaft von TEAM Create Sports Vorarlberg sichergestellt werden konnte. Die Truppe von Heimo Lindner wusste zwar im Turnier phasenweise zu gefallen, hatte aber zu wenig Spieler aufgeboten, um den großen Drei wirklich gefährlich werden zu können.
Mit einer Enttäuschung im Gepäck musste auch das Team von Györi ETO HC die Heimreise nach Ungarn antreten. Nach knappen Niederlagen gegen Utik und Vorarlberg reichte es lediglich zum fünften Endrang. Noch schlechter erging es den EC Eldo St. Marein Wölfen, die mit abermals knappem Kader zwar fast schon im Halbfinale standen, schlussendlich dann aber doch bis zum letzten Platz im Finalturnier durchgereicht wurden.
Endstand der Österreichischen InLinehockeyliga 2010:
1. IHC La Roche "Team ProHockey" Wien (ÖIHL- und Staatsmeister 2010)
2. Rollsportfreunde Hooters Graz
3. HK Lagermax AED Utik
4. TEAM Create Sports Vorarlberg
5. Györi ETO HC
6. EC St. Eldo St. Marein Wölfe
Spielergebnisse (Finalgruppen)
Rollsportfreunde Hooters Graz : EC Eldo St. Marein Wölfe 13:5 (4:0,2:1,2:2,5:2)
Tore: Brunnegger (3), Herzog (3), Baumgartner (2), Lange (2), Peintner, Iberer F., Pollross bzw. Ofner Harald (2), Ofner Heiko, Teppert, Hafner
HK Lagermax AED Utik : Györi ETO HC 7:1 (1:1,2:0, 3:0,1:0)
Tore: Rajsar (3), Nahtigal R. (2), Rebolj, Nahtigal S. bzw. Szappanos
EC Eldo St. Marein Wölfe : IHC La Roche "Team ProHockey" 4:5 (1:1,3:0,0:2,0:2)
Tore: Ofner Heiko (2), Ofner Harald, Teppert bzw. Dolezal (2), Privoznik G., Ulrich, Pierron Ma.
TEAM Create Sports Vorarlberg : HK Lagermax AED Utik 7:11 (2:2,1:5,2:2,2:2)
Tore: Grabher-Mayer (2), Grabher-Maier, Messner, Woger, Auer, Mairitsch bzw. Rajsar (5), Nahtigal R. (2), Nahtigal (2), Klemenjak, Ladiha
IHC La Roche "Team ProHockey" : Rollsportfreunde Hooters Graz 3:10 (2:1,1:4,0:0,0:5)
Tore: Ulrich, Dolezal, Pierron Ma. bzw. Jäger (4), Baumgartner (2), Peintner, Brunnegger, Iberer M., Lange
Györi ETO HC : TEAM Create Sports Vorarlberg 9:12 (2:2,3:2,2:3,2:5)
Tore: Lencses (3), Szappanos (3), Sandor, Revak bzw. Mairitsch (5), Grabher- Maier (4), Grabher-Mayer, Lindner, Woger
Halbfinale
HK Lagermax AED Utik : IHC La Roche "Team ProHockey" 4:5 n.P. (1:3,0:1,0:0,3:0;1:2)
Tore: Ticar, Jeglic, Nahtigal S. bzw. Riener (2), Dolezal, Pierron Mi., Frisch
Rollsportfreunde Hooters Graz : TEAM Create Sports Vorarlberg 13:4 (3:1,2:1,5:1,3:1)
Tore: Baumgartner (4), Pollross (2), Oberkofler, Iberer F., Iberer M., Peintner, Herzog, Brunnegger, Wiedmaier bzw. Grabher-Maier (2), Woger, Mairitsch
Spiel um Platz 5:
EC Eldo St. Marein Wölfe : Györi ETO HC 5:6 n.V. (1:1,1:1,1:0,2:3;0:1)
Tore: Ofner Heiko (2), Ofner Harald, Baumgartner M., Hafner bzw. Sandor (2), Kiss A. (2), Cserteg, Lencses
Spiel um Platz 3
HK Lagermax AED Utik : TEAM Create Sports Vorarlberg 9:2 (3:2,1:0,1:0,4:0)
Tore: Klemenjak (3), Ticar (2), Jeglic, Ladiha, Rebolj, Prusnik bzw. Lindner, Mallinger
Finale:
IHC La Roche "Team ProHockey" : Rollsportfreunde Hooters Graz 5:4 n.V (1:1,1:1,1:1,1:1;1:0))
Tore: Ulrich, Pierron Ma., Niec, Riener bzw. Baumgartner, Herzog, Brunnegger, Gruber