Chicago einen Sieg vom Stanley Cup entfernt
-
marksoft -
7. Juni 2010 um 05:42 -
2.417 Mal gelesen -
0 Kommentare
49 Jahre warten die Chicago Blackhawks bereits auf einen Stanley Cup Sieg, nach dem fünften Duell mit den Philadelphia Flyers von Andreas Nödl fehlt nur noch ein Sieg, um den NHL Thron zu besteigen. Mit einem 7:4 Heimerfolg holten sich die Hawks ihren ersten Matchpuck.
Die Serie der Heimsiege im diesjährigen Stanley Cup Finale geht weiter! Nachdem Chicago die ersten beiden Heimpartien gewonnen hatte und Philadelphia mit zwei Heimerfolgen zurückschlagen konnte, gingen die Blackhawks mit dem dritten Sieg vor eigenem Publikum wieder in Führung.
Mit einem großartigen ersten Drittel legte Chicago in Spiel 5 den Grundstein zum Sieg. Drei Tore innerhalb von 6 Minuten machten die Aufgabe für Philadelphia, das erneut ohne den Österreicher Andreas Nödl antrat, mehr als schwierig. Sie sollte sich sogar als unlösbar erweisen, denn obwohl die Flyers im Mitteldrittel zwei Mal herankamen, fanden die Blackhawks immer die passende Antwort und legten nach.
So ging es mit einem 5:2 für die Hawks ins letzte Drittel, in dem dieses "Spielchen" fortgesetzt wurde. Philadelphia tastete sich heran, die souveränen Gastgeber antworteten jeweils und so endete diese Partie mit einem verdienten 7:4 Heimsieg für Chicago.
"We want the Cup", schrien mehr als 22.000 Fans im United Center nach diesem dritten und vielleicht vorentscheidenden Sieg der Blackhawks. Diese hatten zuletzt vor 49 Jahren den Stanley Cup gewonnen und sind damit jenes Team in der NHL, das am längsten auf eine Titelwiederholung wartet. Mindestens bis Donnerstag müssen sich die Hawks nun weiter gedulden, denn in der Nacht auf Donnerstag steigt in Philadelphia Spiel 6.
Nur ein Sieg kann diese Serie verlängern und die Flyers wollen mit ihrer Heimstärke im Rennen bleiben. Für das Team von Andreas Nödl, der weiterhin auf seinen ersten Finaleinsatz wartet, hat sich nichts geändert: das letzte Heimspiel der Saison muss gewonnen werden - und dann braucht man noch einen Auswärtssieg, um selbst nach dem Titel zu greifen...