Philadelphia gleicht im Stanley Cup Finale aus
-
marksoft -
5. Juni 2010 um 05:25 -
1.984 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch das vierte Spiel im diesjährigen Stanley Cup Finale war eine enge Angelegenheit, dieses Mal waren es aber zwei Tore, die den Unterschied ausmachten. Und zum zweiten Mal in Folge setzte sich Philadelphia gegen Chicago durch, glich mit einem 5:3 Heimsieg zum 2:2 in der Best of Seven Serie aus. Jetzt startet das Finale von vorne und ist plötzlich ein "Best of Three".
Zum ersten Mal in diesen Play Offs verlor Chicago zwei direkt aufeinander folgende Partien - und damit ist das Finale um den Stanley Cup wieder völlig offen. Nach einem 0:2 Rückstand nach zwei Auswärtspartien schlug Philadelphia zwei Mal zu Hause zurück und konnte damit viele Zweifler erneut überraschen.
In Spiel 4 war es ein höchst effizientes erstes Drittel, das die Flyers auf die Siegerstraße brachte. Mit nur 8 Torschüssen erarbeiteten sich die Gastgeber eine 3:1 Führung nach zwanzig Minuten, die auch nach dem zweiten Drittel Bestand hatte. Im letzten Abschnitt erhöhte Philadelphia sogar auf 4:1, doch als Chicago plötzlich aufdrehte und zwischen der 53. und 56. Minute auf 3:4 herankam, schienen die Flyers kurz zu wackeln. Mit einem Empty Netter machten die Hausherren aber alles klar, fixierten den 5:3 Heimsieg und glichen in der Best of Seven Serie zum 2:2 aus.
Andreas Nödl kam erwartungsgemäß auch in diesem vierten Finale nicht zum Ausgleich und wird wohl auch in Spiel 5 nur zum Zuschauen verdammt sein. Dieses Match findet in der Nacht auf Montag wieder in Chicago statt und dieses Mal geht es darum, wer sich den ersten Matchpuck sichert. Geht die Heimserie im Stanley Cup Finale weiter, oder gelingt den Flyers das Break?