Chicago gewinnt auch das zweite Finale
-
marksoft -
1. Juni 2010 um 05:31 -
2.557 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Doppelschlag im Mitteldrittel und ein ausgezeichneter Antti Niemi im Blackhawks Tor machten den Unterschied im zweiten Stanley Cup Finale aus. Chicago feierte im zweiten Heimspiel der Best of Seven Serie den zweiten Sieg und setzte damit die Philadelphia Flyers von Andreas Nödl unter Druck.
32 Saves ihres Finnischen Torhüters, dazu zwei Tore innerhalb von nur 28 Sekunden gegen Ende des Mitteldrittels - die Chicago Blackhawks hatten auch im zweiten Stanley Cup Finale das bessere Ende für sich.
Nach dem 6:5 Auftaktsieg schien man dieses Mal auf beiden Seiten die Toreffizienz verloren zu haben. Lange mussten die Fans warten, ehe der erste Treffer fiel. Dabei startete Chicago druckvoll, hatte die besseren Chancen und so war das 1:0 in der 38. Minute gar nicht einmal unverdient. Dass gleich 28 Sekunden später das 2:0 folgte, spielte den Hausherren ins Konzept und schließlich war es Torhüter Antti Niemi, der im Schlussdrittel den Sieg fest hielt. Zwar gelang den Flyers in der 46. Minute in Überzahl das 1:2, doch trotz eines Sturmlaufes auf das gegnerische Tor konnten die Gäste den Ausgleich nicht erzwingen.
Damit steht es in der Best of Seven Serie 2:0 für Chicago und die Serie kommt nun für zwei Spiele nach Philadelphia, das auch im zweiten Anlauf auf den Österreicher Andreas Nödl verzichtete. In der Nacht auf Donnerstag müssen die Flyers nun versuchen, ihren Heimrekord aufrecht zu erhalten. Bisher gab es in den Play Offs in 8 Heimspielen 7 Siege - diese Serie muss man fortsetzen, wenn man die Stanley Cup Chancen aufrecht erhalten möchte. Doch Chicago hat eine beeindruckende Auswärtsbilanz: 8 Spiele, 7 Siege - und die Erfolge in ununterbrochener Reihenfolge!