Die Nationalliga hat einen neuen Sprecher
-
marksoft -
27. Mai 2010 um 16:38 -
2.711 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Nationalliga hat einen neuen Sprecher! Die zweithöchste Spielklasse wird ab sofort nicht mehr von Lustenaus Obmann Werner Alfare, sondern von Christian Gross vertreten.
Die Idee, einen vereinsneutralen Ligasprecher in Österreichs zweithöchster Eishockeyspielklasse einzuführen, fand bei den Vertretern der Nationalligavereine offene Ohren. Christian Gross soll Werner Alfare in dieser Position ablösen.
In einer konstruktiven Sitzung am gestrigen Mittwoch einigte man sich, dass die Nationalliga mit einem vereinsneutralen Sprecher optimaler geführt werden könnte. Der Vorschlag der zukunftsorientierten Dornbirner fand bei den Vereinen Anklang, was die Abstimmung zeigte. Der Eishockey-Insider (Eigentümer von Create Sports) Christian Gross wurde in Folge mit 5:3-Stimmen von den teilnehmenden Vereinen für die Position vorgeschlagen.
„Mir geht es um die Zukunft der Nationalliga, die meiner Meinung nach von einer vereinsneutralen Person besser vertreten werden kann“, erklärt Andreas Kutzer aus dem Bulldogs-Vorstand. Das verletzte Gentlemen's Agreement zwischen den Vorarlberger Vereinen sorgt bei den Bulldogs für erhitzte Gemüter, soll jedoch nicht als Grund für den eingebrachten Vorschlag missverstanden werden. „In der Finalphase wurden mehrere unserer Spieler von Lustenau kontaktiert“, kommentierte Kutzer diesen Sachverhalt knapp.