Philadelphia fordert Chicago im Stanley Cup Finale
-
marksoft -
25. Mai 2010 um 05:39 -
5.082 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die beiden Kontrahenten für den Kampf um den Stanley Cup stehen fest! Nach Chicago hat sich auch die Mannschaft des Wieners Andreas Nödl, die Philadelphia Flyers, für das Finale qualifiziert. Der Stürmer fehlte beim 4:2 Heimsieg über Montreal und dürfte auch im Finale nur Zuschauer sein.
Erstmals seit 13 Jahren steht Philadelphia wieder in einem Stanley Cup Finale! Mit dem 4:2 Heimsieg über Rekordchampion Montreal qualifizierten sich Nödl & Co. mit einem 4:1 in der Best of Seven Serie für das Duell um den begehrtesten Pot der Eishockeywelt und treffen dort auf Chicago.
Philadelphia beendete im Finale der Eastern Conference den unglaublichen Lauf der Montreal Canadiens, die in den ersten beiden Runden mit der Nummer 1, Washington und Titelverteidiger Pittsburgh die beiden größten Titelfavoriten eliminiert hatten. Aber gegen die Flyers schien die Kraft bei den Kanadiern zu fehlen. In 9 der ersten 12 Drittel dieser Serie gab es kein Tor für die Habs zu bejubeln und damit fiel man mit 1:3 in der Best of Seven Serie zurück. Das war zu viel, wie sich in der Nacht auf Montag zeigte.
Zwar begann Montreal mit einem Blitzstart und legte schon nach 59 Sekunden das 1:0 vor, aber Philadelphia ließ sich von diesem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Mit einem Shorthander gelang in der 5. Minute der Ausgleich und im Mitteldrittel war es ein Doppelschlag binnen 84 Sekunden, der aus diesem Unentschieden einen 3:1 Vorsprung für die Flyers machte.
Daran hatte Montreal zu knabbern, aber noch hatten die Gäste nicht aufgegeben. Nach Wiederbeginn gelang den Canadiens noch einmal der Anschlusstreffer zum 2:3 und man war knapp dran am Ausgleich. Aber die Zeit reichte nicht, man holte den Torhüter vom Eis und kassierte prompt die Entscheidung zum 4:2 für die Flyers ins leere Tor.
Damit steht Philadelphia als Nummer 7 im Osten im Finale um den Stanley Cup und trifft dort auf den Favoriten aus Chicago. Die Blackhawks gingen als Nummer 2 im Westen ins Rennen und hatten die Nummer 1, die San Jose Sharks, mit einem 4:0 Sweep aus dem Rennen geworfen.
Andreas Nödl war wie schon in Spiel 4 dieser Serie gegen Montreal nicht mehr im Einsatz und wird wohl auch nur im Falle einer Verletzung eines Teamkollegen eine Chance haben, ins Team zurück zu kehren. Sollte der Wiener jedoch Eiszeit im Finale erhalten, wäre er der erste Österreicher, der um den Stanley Cup kämpft.