Gold für Tschechien! Russlands Vorherrschaft zu Ende
-
marksoft -
23. Mai 2010 um 22:48 -
5.537 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der neue Weltmeister heißt Tschechien! Im Finale der WM in Deutschland setzten sich die Tschechen rund um Altstar Jaromir Jagr mit 2:1 durch und beendeten damit den WM Sololauf Russlands. Nach 27 WM Siegen und zwei Goldmedaillen in Serie ist die Sbornaja erstmals wieder geschlagen! Für die Tschechen das erste WM Gold seit dem Jahr 2005.
Wie hätte diese WM in Deutschland auch nur anders zu Ende gehen können? Ein Turnier der Underdogs endete mit Gold für die Tschechische Republik - jener Mannschaft, die in allerletzter Minute überhaupt erst ins Viertelfinale gekommen ist und sich zwei Mal in Folge nur durch ein Penalty Schießen in die nächste Runde rettete. Im Finale dann schlug aber die Stunde von Jaromir Jagr & Co.
Mit ihrem ersten Torschuss gingen die Tschechen nach nur 20 Sekunden in Führung und schockten damit den großen Favoriten aus Russland. Die Sbornaja hatte von Beginn weg große Probleme mit dem Spiel der Tschechen, die sich taktisch sehr klug verhielten und vor allem mit ihren Tempogegenstößen immer wieder gefährliche Aktionen setzten.
Während die Russen bei ihren Angriffen zwar druckvoll, aber zu ungenau agierten, nützte Tschechien die Chancen effizienter. Ein Tor der Sbornaja in den letzten Sekundenbruchteilen des Eröffnungsabschnitts wurde nicht gegeben, da die Zeit schon abgelaufen war und auch im Mitteldrittel war das Glück auf Seiten der Tschechen. Dazu kam auch noch eine eiskalte Chancenverwertung: knapp zwei Minuten vor Schluss schloss der Außenseiter einen weiteren Konter zum 2:0 ab und ging mit dieser Führung in das Schlussdrittel.
In diesem wirkte Russland angeschlagen, ratlos und vor allem sehr müde. Der Sbornaja, für die vor diesem Turnier nur Gold als Ziel gegolten hatte, konnten auch die zahlreichen NHL Stars nicht helfen, denn Tschechien wirkte souverän. In der Schlussphase wurde es dann noch gehässig, die Russen leisteten sich einige unnötige Fouls und überstanden diese Phase trotzdem unbeschadet. Dennoch: die Zeit, sie wurde schön langsam knapp.
Aber in den letzten beiden Minute wuchs der Druck auf Tomas Vokoun im Tschechischen Tor noch einmal gewaltig. Die Sbornaja belagerte das Gehäuse des Gegners, spielte teilweise mit 6 gegen 3 Mann und trotzdem wollte der Anschlusstreffer nicht gelingen. Immer wieder ein ruhiger Vokoun und ein Mal auch die Torstange waren gegen das erste russische Tor. Dieses fiel dann aber doch 36 Sekunden vor Schluss und auch in den letzten Sekunden dieses Turniers blieb es somit extrem spannend.
Aber die Tschechen überstanden mit unglaublichem Einsatz diese brenzlige Phase, retteten den knappen 2:1 Vorsprung über die Zeit und holten sich damit WM Gold.
Für Russland geht damit die Vorherrschaft im Welteishockey zu Ende - und auch ein Jahr der Enttäuschungen. Bei den Olympischen Spielen gegen Kanada rausgeflogen, nun auch das angepeilte WM Gold nicht geholt. Dafür wird die Party in der Kabine der Tschechen um so lauter werden. Erstmals seit dem Jahr 2005 wieder ein Titel für Jagr & Co.!
Russland - Tschechische Republik 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
Tore:
00.20 0:1 KLEPIS, Jakub (JAGR, Jaromir)
38.13 0:2 ROLINEK, Tomas (RACHUNEK, Karel)
59.24 1:2 DATSYUK, Pavel (KOVALCHUK, Ilya/GONCHAR, Sergei)
Schüsse: 36:25
Strafen: 31:10