Am kommenden Wochenende trifft sich die Erste Bank Liga in Bled, um über die kommende Saison zu sprechen (HF.at berichtete). Dabei geht es unter anderem auch um den Spielplan und den Start in die neue Saison.
Und dieser Start wird, wie bereits mehrfach berichtet, aller Voraussicht nach am 10. September stattfinden. Da die EBEL mittlerweile aus vier Nationen besteht und diese sich international in drei verschiedenen IIHF Leistungsklassen befinden, ist ein späterer Beginn der Meisterschaft eher unwahrscheinlich. Aus Termingründen muss die EBEL ähnlich wie in diesem Jahr beendet sein, um allen Nationalteams die Möglichkeit zu geben, um bei den entsprechenden WM Turnieren gut vorbereitet an den Start gehen zu können.
Ebenfalls auf der Tagesordnung steht die Zusammensetzung der Liga für die kommende Saison. Allgemein wird davon ausgegangen, dass wieder mit jenen 10 Teams gespielt wird, die auch 2009/10 um den Titel rangen. Abgewartet werden muss noch, wie es um die zuletzt finanziell angeschlagenen Vereine aus Slowenien steht.
Nicht mehr entschieden werden muss über die Vergabe der TV Rechte (HF.at berichtete). Nachdem Sky sein neues Angebot zurückgezogen hat, läuft alles auf den TV Partner "ServusTV" hinaus. Dieser will 21 Spiele, jeweils am Sonntag, übertragen - im Free TV und nicht nur in SD, sondern auch in HD. Dazu hat sich der Mateschitz Sender, bereits vor zwei Wochen an alle Vereine gewandt und um Termine für Vor-Ort-Meetings bemüht.