Nun wird's auch in der Vorrundengruppe Mitte/Süd der Österreichischen InLinehockey-Liga 2010 (ÖIHL 2010) ernst. Denn am Samstag, den 22. Mai erfolgt in der Völkermarkter Eishalle mit dem "Pack-Derby" zwischen Vizemeister EC Eldo St. Mareiner Wölfe und den Rollsportfreunden Hooters Graz der Auftakt zur diesjährigen Saison.
Die Gruppe Mitte/Süd besteht aus vier Mannschaften, die in zwei Vorrundenturnieren drei Startplätze für das Meisterschaftsfinale Mitte Juni in Hart bei Graz ausspielen. Neben den beiden heimischen Vertretern haben auch zwei slowenische Mannschaften genannt, HK Lagermax AED Utik und IHK Srake Ljubljana.
Turnierbeginn mit Schlager
Gleich im ersten Spiel treffen mit St. Marein/Wolfsberg und Graz die beiden heimischen Vertreter in dieser Gruppe aufeinander. Allein schon die Aufstellungen beider Mannschaften garantiert Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde, ist doch zu erwarten, dass sich die traditionelle Eishockey- Rivalität zwischen Graz und Klagenfurt nun auch auf acht Rollen fortsetzt. So rücken die Rollsportfreunde aus der Murstadt mit klingenden Namen aus der 99ers- und ATSE-Szene an, wie ÖEHV-Teamspieler Markus Peintner, Matthias Iberer, Stefan Herzog oder Mark Brunegger.
Die Lavanttaler wiederum bedienen sich hauptsächlich aus dem KAC-Fundus, wobei auch hier die ÖEHV-Auswahlspieler Johannes Kirisits und Thomas Hundertpfund aus dem Ensemble ragen. Dazu kommt mit Harald Ofner, Tino Teppert und Silvio Jakobitsch die starke Capitals-Filiale des Rekordmeisters.
Angesichts des jeweils gegnerischen Staraufgebotes fallen daher auch die Prognosen der beiden Teamchefs betont vorsichtig aus. "Wir werden sicherlich Zeit für die richtige Abstimmung benötigen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir um den Einzug in die Finalrunde ein gewichtiges Wort mitreden können", gibt Wölfe-Boss Mag. Harald Oswald das Minimalziel für sein Team vor. Ähnlich beurteilt Rollsportfreunde-Chef Andreas Wanner die Ausgangssituation: "Es wird in diesem Spiel viel davon abhängen, wer zuerst seinen Rhythmus findet. Wir hoffen jedenfalls, schon möglichst früh die Weichen für eine Finalteilnahme in unserer Heimhalle stellen zu können."
Starke slowenische Vertreter
Mit dem HK Lagermax AED Utik bereichert auch heuer wieder ein starkes Team aus unserem südlichen Nachbarland die ÖIHL. Bereits im letzten Jahr hinterließen die Utik-Cracks einen bärenstarken Eindruck und machten den heimischen Spitzenteams das Leben schwer. Heuer soll es offensichtlich noch höher gehen, wurde doch kadermäßig weiter kräftig nachgelegt. So finden sich mit Torhüter Ale? Sila oder den Feldspielern Miha Rebolj bzw. ?iga Jegli? durchwegs EBEL-erfahrene Cracks von HK Acroni Jesenice und HD Tilia Olimpija Ljubljana in der Startaufstellung, die dieses Ziel realisierbar machen sollen
Gleich im zweiten Spiel des Tages gibt es die Gelegenheit, die hohen Ansprüche in die Tat umzusetzen. Hier stellt sich im Süd-Derby der zweite slowenische Vertreter, HK Srake Ljubljana, dem Duell mit den Utik-Cracks. Im Gegensatz zum Kontrahenten sucht man bei den "Raben" vergeblich nach Spielern mit klingenden Namen. Der regierende Amateurmeister rekrutiert sein Team vorwiegend aus Nachwuchsleuten, die nicht unbedingt eine Eishockeyvergangenheit vorweisen können. "Wir sehen InLinehockey als eigenständige Sportart, die nicht unbedingt etwas mit Eishockey zu tun hat", definiert Srake-Boss Robert Koprivec seinen etwas vom Mainstream abweichenden Zugang. "Wir setzen auf unser eingespieltes Kollektiv und hoffen, damit auch in der ÖIHL erfolgreich zu sein."
Spieltermine
Alle Vorrundenspiele finden am Samstag, den 22. Mai 2010 bei freiem Eintritt in der Eishalle in Völkermarkt statt.
9.00 Uhr: EC Eldo St. Mareiner Wölfe : Rollsportfreunde Hooters Graz
10.15 Uhr: HK Lagermax AED Utik : IHK Srake Ljubljana
12.00 Uhr: Rollsportfreunde Hooters Graz : HK Lagermax AED Utik
13.15 Uhr: EC Eldo St. Mareiner Wölfe : IHK Srake Ljubljana
15.00 Uhr: EC Eldo St. Mareiner Wölfe: HK Lagermax AED Utik
16.15 Uhr: Rollsportfreunde Hooters Graz: IHK Srake Ljubljana