Transfergeflüster: VSV Urgesteine Kromp und Lanzinger beenden Karriere
-
marksoft -
20. Mai 2010 um 05:45 -
4.965 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schon in der letzten Saison hatten sie immer wieder spekuliert, jetzt hängen sie ihre Schlittschuhe tatsächlich an den Nagel. Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger beenden ihre Karrieren - nach über 20 Jahren beim VSV!
Sie waren die blau-weißen Postler, ein Vorbild an Einsatz und Kampfgeist und vereinten die VSV-Tugenden wie kaum andere Spieler in sich. Günther Lanzinger und Wolfgang Kromp waren Stamminventar beim VSV. Seit 21 bzw. 22 Jahren spielten die beiden Stürmer für "ihre" Adler und verließen den Club nie. Aus dem eigenen Leistungsträger in die Kampfmannschaft geholt entwickelten sich Kromp und Lanzinger zu Leistungsträger für die Kärntner, feierten Meistertitel und durchliefen mit ihrem Verein auch das ein oder andere Tief.
Im Jahr 1988 stand Wolfgang Kromp mit damals 19 Jahren das erste Mal für den VSV am Eis und ließ in den folgenden Jahren die gegnerischen Verteidiger zittern. Der Stürmer war immer für Tore gut, ehe er in den letzten Jahren seiner Karriere verstärkt auch in der Abwehr eingesetzt wurde. Über 950 Pflichtspiele absolvierte Kromp für den VSV und machte dabei mehr als 700 Punkte.
Auch Günther Lanzinger debütierte noch in den 80er Jahren beim VSV. In der Saison 1989/90 war der Angreifer erst 17 Jahre alt, stand aber schon für die Adler am Eis und entwickelte sich zum Rekordspieler der Draustädter. Mehr als 1.000 Partien machte Lanzinger für die Kärntner und erzielte dabei mehr als 650 Scorerpunkte.
"Es war immer etwas Besonderes, ein Teil der VSV-Familie zu sein. Ich habe viele schöne Momente in Villach erlebt Das Freiluft-Derby im Jänner zählt wohl zu den Highlights in meiner Karriere, ich fühl mich glücklich, dort dabei gewesen zu sein“, erzählt Lanzinger auf der VSV Homepage.
Auch Hohenberger hört auf
Und noch ein Dritter im Bunde beendet seine Karriere: Herbert Hohenberger, der in den letzten Jahren für den HC Innsbruck spielte, wird ebenfalls nicht mehr als Profi tätig sein. Auch er ein "echter" Villacher Eishockeyspieler.
Als Dankeschön für diese drei Größen des VSV gibt es am 25. August ein Abschiedsspiel. Dann trifft der VSV auf den HC Innsbruck - und wie in alten Tagen werden Kromp, Lanzinger und Hohenberger noch ein letztes Mal auflaufen. Hoffentlich vor einer vollen Villacher Stadthalle, bei freiem Eintritt - das haben sich diese drei VSV Legenden verdient.