Transfergeflüster: ATSE holt zwei junge Verteidiger
-
marksoft -
19. Mai 2010 um 15:40 -
6.100 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz zieht die angestrebte Verjüngung für die kommende Saison weiter durch und verpflichtete die beiden Abwehrspieler Dominik Walchshofer (19) und Florian Graf (19) für die kommende Saison.
Die beiden Neuzugänge wurden von Sportdirektor Kjell G. Lindqvist vor allem als Perspektivspieler geholt. Der gebürtige Wiener Walchshofer wechselt von der SPG Junior Capitals/HC „die 48er“ Wien an die Mur, Graf kommt von den Bulls aus Kapfenberg. Beide waren also letztes Jahr in der Oberliga im Einsatz und wollen sich nächstes Jahr in der Nationalliga etablieren.
Wie der jüngst verpflichtete Thomas Stibernitz ist auch Florian Graf ein weiterer „waschechter Steirer“ in Diensten des ATSE Graz. Er stammt aus Bruck/Mur von wo er nach Kapfenberg wechselte. Bereits in der Saison 2008/09 spielte er für die Böhlerstädter in der Nationalliga, bevor er zur letzten Saison eigentlich zu den Graz 99ers wechselte. Dort fand er jedoch im Bundesligakader keine Berücksichtigung und entschied sich deshalb anstatt im Farmteam der 99ers zu spielen dafür, in der Oberliga unter Kjell Lindqvist Erfahrung und vor allem viel Spielpraxis zu sammeln. Im kommenden Jahr will er sich unter seinem alten und gleichzeitig neuen Coach in der zweiten Liga beim ATSE weiterentwickeln und mit seinen Qualitäten dem Team helfen. Lindqvist schätzt vor allem seine Verlässlichkeit und das Körperspiel des groß gewachsenen Steirers.
Mit Dominik Walchshofer kommt der dritte junge Abwehrspieler neu ins Team. Er ist ein echter Wiener und hat bei den Junior Capitals – vormals Wiener Pinguine – das Eishockeyspielen erlernt. Letztes Jahr spielte er sowohl in der U20 Meisterschaft für die Junior Capitals, als auch in der Oberliga für die SPG Junior Capitals/HC „die 48er“ Wien. Außerdem trainierte er die ganze Saison mit dem EBEL Team der Vienna Capitals. Da es jedoch auf Grund der Verbandsvorschriften nicht möglich ist für drei verschiedene Vereine zu spielen, entschied er sich für die „48er“, anstatt in der EBEL auf vereinzelte Einsätze zu hoffen.
Walchshofer wurde von Lindqvist vor allem wegen seines Talentes geholt. Trotz seiner für einen Verteidiger relativ geringen Körpergröße von 1,78m bringt er viel versprechende Eigenschaften mit, die er beim ATSE ausspielen soll. Er hat seine Vorzüge ganz klar im eisläuferischen Bereich, ist ein sehr schneller, wendiger und ein giftiger Spieler. Außerdem gilt er als Zwei-Wege-Verteidiger, der offensive wie defensive Qualitäten mitbringt.
Mit den beiden letzten Neuzugängen hat der ATSE Graz aktuell sieben Abwehrspieler unter Vertrag und damit den Großteil der Abwehr fixiert. Ob und wann noch ein weiterer Verteidiger verpflichtet wird, wird erst in den nächsten Wochen entschieden.