Nödl & Co. gewinnen auch Spiel Nummer 2
-
marksoft -
19. Mai 2010 um 05:39 -
2.454 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Philadelphia Flyers sind am halben Weg ins Stanley Cup Finale. Auch im zweiten Conference Finale gegen Montreal setzte sich das Team von Andreas Nödl sicher durch und feierte mit einem 3:0 den zweiten Shutout in Folge. Jetzt geht es für zwei Partien nach Kanada.
Zwei Spiele, 9:0 Tore, Zwei Siege - der Auftakt in die Best of Seven Serie des Conference Finales hätte für die Philadelphia Flyers nicht besser verlaufen können. Die Siegesserie der Flyers hält damit schon 6 Spiele lang an - seit sie selbst gegen Boston mit 0:3 in Rückstand geraten waren, haben Nödl & Co. keine Partie mehr verloren!
Und die statistisch beeindruckenden Zahlen gehen weiter: seit 8 Dritteln haben die Flyers keine Partie mehr verloren, Backup Goalie Michael Leighton hat die letzten vier Spiele gewonnen, hat bisher alle 58 Schüsse im Conference Finale gehalten.
"Wir sind trotzdem noch nicht raus aus dieser Serie", meinte der unzufriedene Montreal Stürmer Brian Gionta nach dem zweiten Duell mit Philadelphia. Dennoch steigt der Druck auf die Canadiens gewaltig, denn im ersten Heimspiel des Finales in der Nacht auf Freitag müssen die Kanadier nun unbedingt anschreiben, um die Serie spannend zu halten.
Im zweiten Aufeinandertreffen war es abermals das Power Play der Flyers, das den Unterschied ausmachte. Schon die erste Überzahl nützten die Hausherren in der 5. Minute zur frühen Führung und ließen beim zweiten numierischen Vorteil in der 36. Minute das 2:0 folgen. Eine perfekte Power Play Effizienz hatte somit die Weichen auf Sieg gestellt.
Und das, obwohl Montreal deutlich besser ins Spiel startete als die Gastgeber und die ersten beiden Abschnitte mit 26:13 Schüssen deutlich beherrschte. Die Tore machte aber Philadelphia, das nach dem 2:0 im letzten Drittel das Kommando übernahm und schließlich auch noch zum 3:0 einschoss.
Damit war die Partie entschieden und der zweite Sieg im Trockenen. Mit einem 2:0 in der Best of Seven Serie geht es jetzt zu den beiden Auswärtsspielen in Montreal.
Andreas Nödl stand in diesem zweiten Conference Finale 07:12 Minuten am Eis, schoss dabei ein Mal auf das gegnerische Tor und beendete das Match mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz.