Transfergeflüster: Black Wings holen vier Österreicher
-
marksoft -
18. Mai 2010 um 11:17 -
4.606 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Linz hat am Transfermarkt vierfach zugeschlagen. Mit Andreas Reisinger und Christoph Lindenhofer kommen zwei "echte" Linzer zurück in die Heimat und mit Matthias Schwab (Graz), sowie Fabian Scholz (KAC) holt man zwei Spieler, die bei ihrem Teams nicht mehr gewollt sind.
Mit Andreas Reisinger und Christoph Lindenhofer finden dabei gleich zwei Linzer Eigengewächse ihren Weg zurück in die Heimat. Verteidiger Reisinger hat in den letzten fünf Saisonen viel Erfahrung auf diversen Leistungsstufen sammeln können. Nachdem er die LIWEST Black Wings 2005 verlassen hatte, ging der mittlerweile 22-Jährige zum WE-V und von den Wienern schließlich in die Nachwuchsschmiede nach Salzburg. Bei den Red Bulls arbeitete sich Reisinger über das Farm Team bis in die Bundesligamannschaft empor. Nun kehrt der Abwehrspieler zurück zu seinem Stammverein und möchte sich bei den Linzern für noch mehr Eiszeit in der EBEL empfehlen.
Ebenfalls ursprünglich aus Linz stammt Christoph Lindenhofer. Der Nachwuchstorhüter wechselt wie Kollege Reisinger aus Salzburg zurück nach Oberösterreich und wird bei den LIWEST Black Wings die Position des dritten Torhüters einnehmen. Zudem wird der 19-Jährige auch im Nachwuchsbereich zum Einsatz kommen und soll in den nächsten Jahren immer mehr Verantwortung und Eiszeit erhalten.
Letzte Chance für Scholz?
Neu im Kader der Stahlstädter ist mit Fabian Scholz ein weiterer Verteidiger, der auf Leihbasis von Rekordmeister Klagenfurt nach Linz wechselt. Der 20-jährige gebürtige Zeller hat den Großteil seiner Eishockeylaufbahn in Salzburg verbracht, spielte aber auch schon in der Schwedischen U20 Meisterschaft und gehörte in der letzten Saison dem KAC Kader an. Zudem war Scholz in den letzten Jahren ein Fixbestandteil der U18 und U20 Nationalteams.
Scholz eilt ein eher zweifelhafter Ruf voraus - er hatte in den letzten Jahren mehrfach disziplinäre Probleme bei seinen Teams und wird in Linz wohl seine absolut letzte Profichance erhalten.
Das war in seinen Juniorenjahren auch Matthias Schwab. Der Stürmer kommt wie Neo-Teamkollege Scholz ursprünglich aus Zell/See und gehörte ab dem Jahr 2004 dem System der Red Bulls in Salzburg an. In der letzten Saison schnupperte der bald 24-Jährige erstmals neue Luft und spielte für die Graz 99ers in der EBEL. Insgesamt 60 Mal kam der Angreifer zum Einsatz und brachte es dabei auf 2 Tore und 8 Assists.
„Mit diesen neuen Spielern sind wir weiterhin jenes EBEL Team, das verstärkt auch jungen Österreichern eine Chance gibt. Wir hoffen selbstverständlich darauf, dass dieses Vertrauen auch in Form von guten Leistungen zurückgegeben wird. Ganz besonders freut mich die Rückkehr von zwei Linzer Spielern in den Schoß ihres Heimatvereins. Mit dem ein oder anderen Nachwuchsspieler, der in der kommenden Saison ebenfalls Eiszeit bekommen soll, wird es so viele ‚echte‘ Linzer wie seit Jahren nicht mehr im EBEL Kader der LIWEST Black Wings geben“, ist auch der Präsident der Oberösterreicher, Peter Freunschlag, zufrieden mit den Neuzugängen.
Zwei Legionäre kommen noch
Mit diesen vier Neo-Linzern ist die Kaderplanung bei den Oberösterreichern beinahe abgeschlossen. In den nächsten Wochen wird man sich nun darauf konzentrieren, die beiden noch vakanten Verteidigerpositionen zu besetzen. Hier blickt man sich derzeit am internationalen Transfermarkt um und hofft, schon bald auch in diesem Bereich Verhandlungserfolge präsentieren zu können.