Es war ein deutlich mühsamerer Schritt, als erwartet, aber Russland steht nach einem knappen 3:2 Sieg über Deutschland im Viertelfinale. Die Sbornaja hatte gegen das kämpferische Spiel der Gastgeber große Probleme, setzte sich aber schließlich doch knapp durch und bleibt in diesem Turnier ohne Punkteverlust.
So richtig überzeugend ist das noch immer nicht, was Titelverteidiger Russland trotz NHL Starensemble bei der WM in Deutschland zeigt. Gegen die Gastgeber tat sich die Sbornaja über 60 Minuten unglaublich schwer, hatte dem körperlich starken und engagierten Spiel des DEB Teams kaum Paroli zu bieten und konnte kaum selbst aufzeigen. Am Ende waren es dann doch die Einzelspieler, die den kleinen Unterschied ausmachten.
Eine Sekunde der Unachtsamkeit entschied dieses Match zwischen Deutschland und Russland. In der 50. Minute verschlief die DEB Abwehr vor dem eigenen Tor eine Aktion der Russen, Alexander Ovechkin wurde im Slot freigespielt und konnte mit einem harten Handgelenksschuss den Game Winner fixieren. Es stand 3:1 und selbst das zweite Tor der Deutschen kurze Zeit später vermochte diesem Match keine Trendwende mehr zu geben.
Dabei hätten sich die Deutschen durchaus einen Punkt verdient gehabt. Mit vorbildlichem Einsatz gab das Krupp Team selbst nach 0:2 Rückstand nicht auf und konnte durch den neu ins Team geholten NHL Crack Christian Ehrhoff eine Sekunde vor der zweiten Pause das 1:2 machen.
Das sorgte für Spannung im Schlussdrittel, in dem die Gastgeber sogar den Ausgleich am Schläger hatten. Stattdessen kassierte man aber das dritte Tor und kam nie mehr so richtig nahe an einen möglichen Ausgleich heran.
Am Ende feierte der Titelverteidiger aus Russland einen knappen Sieg, den dritten bei diesem Turnier. Damit steht die Sbornaja trotz einiger Fehlläufe im Viertelfinale und hat noch deutlich Luft nach oben. Deutschland hingegen wird sich nun auf das morgige Duell mit Weißrussland konzentrieren. In diesem wären drei wichtige Punkte um die Viertelfinalteilnahme zu holen.
Russland - Deutschland 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Tore:
14.20 1:0 KOVALCHUK, Ilya (FROLOV, Alexander/EMELIN, Alexei)
26.10 2:0 KULEMIN, Nikolai (AFINOGENOV, Maxim/KOZLOV, Viktor)
39.59 2:1 EHRHOFF, Christian (WOLF, Michael/HOSPELT, Kai)
49.46 3:1 OVECHKIN, Alexander (SEMIN, Alexander)
53.39 3:2 BARTA, Alexander (KREUTZER, Daniel/FELSKI, Sven)
Schüsse: 36:34
Strafen: 8:8