Die Schweiz bleibt auch nach dem zweiten Auftritt bei der WM in Deutschland ungeschlagen. Gegen Italien gelang sogar ein 3:0 Shutouterfolg, bei dem sich die Eisgenossen aber vor allem eines ankreiden lassen konnten: ihre Chancenverwertung!
Es war ein Spiel auf ein Tor, das die Schweiz gegen Italien zeigte, doch lange musste das Team Suisse trotzdem zittern. Die Italiener wehrten sich, die Schweiz war vor dem Tor zu ineffizient und so dauerte es bis zur 22. Minute, ehe die Eisgenossen verdient in Führung gingen.
Auch danach blieben die Schweizer das deutlich überlegene Team, doch trotz einer Schussbilanz von 37:13 blieb es nach 40 Minuten bei der mageren 1:0 Ausbeute. Das änderte sich zwar in der 47. Minute, als die Eisgenossen auf 2:0 erhöhten, doch noch war dieses Match nicht entschieden. Den Italienern hätte ein Treffer genügt, um es noch einmal spannend zu machen, doch daraus wurde nichts. Die Schweiz blieb tonangebend, ließ im Schlussabschnitt nur zwei Torschüsse der Italiener zu und verwertete in der Schlussphase einen Empty Netter zum 3:0 Endstand. Bei 52 Torschüssen auf das Gehäuse der Azzurri dennoch ein Ergebnis, das durchaus deutlicher hätte ausfallen müssen.
Doch die Schweiz weiß, dass es viel wichtiger ist, mit dem Maximum von 6 Punkten nach den ersten beiden Spielen dazustehen und sich damit bereits für die Zwischenrunde qualifiziert zu haben. Italien kämpft weiter, wie erwartet, gegen den Abstieg und wird im letzten Gruppenspiel gegen Lettland seinen ersten Showdown haben.
Schweiz - Italien 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Tore:
21:20 1:0 Monnet (Seger, Vauclair)
46:29 2:0 Brunner (Savary, Josi) - PP
59:44 3:0 Plüss - EN
Schüsse: 52:15
Strafen: 10:10