Grabner bleibt mit Vancouver im Rennen
-
marksoft -
10. Mai 2010 um 05:43 -
2.183 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Auswärtssieg für Michael Grabner und seine Vancouver Canucks. Im fünften Duell mit den Chicago Blackhawks feierten die Kanadier einen 4:1 Sieg und halten die Serie in der zweiten Play Off Runde damit am Leben. Grabner war offensiv sehr auffällig, blieb aber ohne Scorerpunkte.
Die Vancouver Canucks halten die Best of Seven Serie gegen Chicago am Leben! Die Canucks starteten beim Auswärtsauftritt wie erhofft: der Deutsche Christian Erhoff zog nach nicht einmal einer Minute von der blauen Linie ab und traf zum wichtigen 1:0 für die Gäste. Danach stand der zuletzt nicht immer sattelfeste Canucks Goalie Luongo im Mittelpunkt, blieb aber sicher und unbezwungen, während seine Kollegen (unter anderem auch Michael Grabner) immer wieder im Konter gefährlich wurden.
Es war der Villacher Grabner, der in der 15. Minute einen dieser schnellen Gegenstöße mit einem öffnenden Pass in Gang setzte und am Ende schloss Bieksa zum 2:0 ab. Ein perfekter Start für die Kanadier, die nun noch beruhigter ihr Spiel aufziehen konnten. Unterstützt von einem blendend aufgelegten Luongo im Tor warteten die Gäste geduldig auf ihre Chancen und nützten diese dann bedeutend effizienter als Chicago. In der 34. Minute war es ein Power Play Treffer, der Vancouver gar mit 3:0 in Führung brachte und dieses Spiel bereits so gut wie vorentschied.
Trotz einer Riesenchance von Michael Grabner in der 37. Minute blieb es nach zwei gespielten Dritteln bei diesem beruhigenden Zwischenstand und Chicago musste sich etwas einfallen lassen. Auch, weil die Heimfans im United Center schön langsam unruhig wurden. Doch erst in der 53. Minute gelang auch den Blackhawks der erste Treffer, als ein Weitschuss direkt vor dem Canucks Tor unhaltbar abgefälscht wurde.
Doch auch dieser Treffer hauchte dem Spiel der Hausherren kein Leben mehr ein und so mussten die Blackhawks in der Schlussphase noch volles Risiko gehen. Torhüter Niemi wurde vom Eis genommen, aber anstatt des Anschlusstreffers fiel das entscheidende 4:1 für Vancouver ins leere Tor.
Mit diesem Sieg verkürzten die Canucks in der Best of Seven Serie auf 2:3 und erzwangen ein sechstes Duell mit Chicago. Dieses findet in der Nacht auf Mittwoch im GM Place von Vancouver statt. Können die Canucks auch ein Entscheidungsspiel erzwingen?
Michael Grabner zeigte in diesem fünften Spiel gegen Chicago eine sehr gute Leistung, war mit fünf Torschüssen sehr auffällig und schrammte mehrmals nur haarscharf an einem Treffer vorbei. Nach 11:36 Minuten am Eis ging der Kärntner aber ohne Scorerpunkte und mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz vom Eis.